[fzs-PM] Tropfen auf den heißen Stein ist nicht genug - Hochschulfinanzierung ausbauen

Presse fzs presse at fzs.de
Di Nov 5 13:52:10 CET 2013


/Pressemitteilung des überparteilichen studentischen Dachverbandes fzs 
(freier zusammenschluss von studentInnenschaften)

/
*Tropfen auf den heißen Stein ist nicht genug - Hochschulfinanzierung 
ausbauen**
*
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. 
unterstützt die Studierendenschaften in Mecklenburg-Vorpommern in ihren 
Forderungen nach der Behebung des finanziellen Defizits der Hochschulen.

Heute demonstrieren Tausende von Studierenden in Schwerin gegen das 
finanzielle Defizit in den Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns.

"Den Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern fehlen im kommenden 
Doppelhaushalt zwischen 50 und 60 Millionen Euro, alleine der 
Universität Rostock fehlen bereits 28 Millionen. Um das Defizit zu 
beheben, reichen jedoch die zugesagten 6 Millionen Euro für Rostock bei 
einem ursprünglichen Bedarf von 34 Millionen Euro nicht aus," erklärt 
Katharina Mahrt, Vorstandsmitglied im fzs. "Der geringe 
Ausfinanzierungsgrad hat zur Folge, dass viele notwendige Stellen 
unbesetzt bleiben müssen. Der daraus folgende Mangel an Dozierenden wird 
massive Einschnitte in die Studienqualität bedeuten. Außerdem ist die 
Ausstattung der Bibliotheken gefährdet - es fehlt zukünftig also nicht 
nur an Dozierenden, sondern auch an den notwendigen Studienmaterialien. 
Allein an der Hochschule für Musik und Theater werden 70% der 
Lehrleistung über Lehrbeauftragte erteilt, die weit über ihre 
vorgesehene Arbeitszeit Lehrleistungen erbringen müssen. Die Ausweitung 
der prekären Beschäftigung im Hochschulbereich erreicht damit in 
Mecklenburg-Vorpommern einen traurigen Höhepunkt. "

Parallel zur Demonstration in Schwerin fand die Anhörung im 
Bildungsausschuss zu den finanziellen Bedarfen der Hochschulen statt. 
Die Studierendenschaften forderten in erster Linie eine bessere 
finanzielle Ausstattung der Hochschulen.

Jan Cloppenburg, ebenfalls Vorstandsmitglied im fzs, ergänzt: "Eine 
ausreichende Finanzierung ihrer Hochschulen fällt den Bundesländern 
immer schwerer. Deshalb ist neben dem Land Mecklenburg-Vorpommern auch 
der Bund in der Pflicht: Die SPD und die Unionsparteien müssen sich 
dringend auf eine umfassende Aufhebung des Kooperationsverbots einigen, 
damit Länder und Bund gemeinsam das strukturelle Defizit der in Bildung 
und Forschung beheben können."

-- 
Katharina Mahrt
Email: katharina.mahrt at fzs.de
Mobil: +49(0)157 72532231

Jan Cloppenburg
Email: jan.cloppenburg at fzs.de
Mobil: +49(0)178 2324494
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -

Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Jan Cloppenburg
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20131105/9f9e0c83/attachment.htm