PM: Entlastungspaket II für Studierende wirkungslos - 9 Euro-Tickets und Heißkostenzuschuss für alle

Lone Grotheer lone.grotheer at fzs.de
Do Mär 31 08:55:34 CEST 2022


Sehr geehrte Medienschaffende,

untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss 
von student*innenschaften zum Entlastungspaket II der Bundesregierung, 
das erneut Studierende komplett vergisst. Wir fordern daher weitere 
Entlastung für Studierende, die wie so viele andere ebenfalls stark 
unter den enormen Preissteigerungen leiden.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Lone Grotheer (0151 16807671 / lone.grotheer [at] fzs.de)
Matthias Konrad (0170 8573399 / matthias.konrad [at] fzs.de)


Mit freundlichen Grüßen,
Lone Grotheer

--------------------------------------------------------

Entlastungspaket II für Studierende wirkungslos - 9 Euro-Tickets und 
Heißkostenzuschuss für alle


Das Entlastungspaket II, welches vergangene Woche von der Regierung auf 
den Weg gebracht wurde, enthält erneut Entlastungen für verschiedene 
gesellschaftliche Gruppen. Wieder einmal fallen Studierende aber durch 
alle Raster. Schon der Heizkostenzuschuss erreichte nur die etwa 10% 
aller Studierenden die BAföG beziehen. Der freie zusammenschluss von 
student*innenschaften fordert daher dringend Nachbesserungen, damit alle 
Studierenden entlastet werden.

"300€ soll es als einmaligen Schuss geben um Menschen bei den steigenden 
Energiepreisen zu entlasten. Leider soll dieser Zuschuss an die 
Einkommenssteuer gekoppelt werden und wer nicht einkommenspflichtig 
tätig ist, soll den Zuschuss nicht bekommen. Viele Studierende arbeiten 
jedoch in Minijobs und erhalten den Zuschuss nicht. Gleiches gilt für 
Studierende die nicht arbeiten oder in anderen nicht 
einkommenssteuerpflichtigen Jobs tätig sind. Dabei haben Studierende 
meist ohnehin nur wenig Geld zur Verfügung und sind dadurch stark 
betroffen von den steigenden Energiepreisen. Die Bundesregierung muss 
hier dringend nachbessern und den Zuschuss für alle zugänglich machen!", 
krisitiert Matthias Konrad aus dem Vorstand des fzs.

"Neben dem Einmalzuschuss kündigt die Ampel außerdem an, dass es für 
drei Monate ein Nahverkehrsticket für nur 9€ monatlich geben soll, 
während Studierende gerade vor ein paar Wochen ihre Semestertickets für 
das Sommersemester bezahlt haben. Bundesweit sind die Preise für 
Semestertickets schon lange von 9€ monatlich sehr weit entfernt. 
Teilweise zahlen Studierende um die 200€ und mehr pro Semester. Wir 
fordern daher die Verkehrsbetriebe und die politisch Verantwortlichen 
auf, gemeinsam mit den Studierendenvertretungen Wege zu finden, um diese 
vergünstigten Preise auch an die Studierenden weiterzugeben an denen 
auch diese Vergünstigung sonst wieder vorbeigeht.", fordert Lone 
Grotheer, ebenfalls Mitglied im Vorstand des fzs.




-- 
e.:lone.grotheer at fzs.de
m.: +49 151 16807671

Pronomen: sie/ihr

freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad

- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin

www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20220331/fd154e7a/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler