PM: Hoch die internationale feministische Solidarität
Lone Grotheer
lone.grotheer at fzs.de
Di Mär 8 14:11:58 CET 2022
Sehr geehrte Medienschaffende,
untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss
von student*innenschaften zum heutigen internationalen feministischen
Kampftag. Denn noch immer sind wir von einer gleichberechtigten
Gesellschaft auch an Hochschulen weit entfernt und internationale
feministische Solidarität ist heute wichtiger denn je.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Lone Grotheer (0151 16807671 / lone.grotheer [at] fzs.de)
Marie Müller (0157 72532231 / marie.mueller [at] fzs.de)
Mit freundlichen Grüßen,
Lone Grotheer
-------------------------------------------
Hoch die internationale feministische Solidarität
Zum internationalen feministischen Kampftag am heutigen 08. März macht
der freie zusammenschluss von student*innenschaften darauf aufmerksam,
dass institutionelle geschlechtsbasierte Diskriminierung in Deutschland
an Hochschulen noch immer zum Alltag gehört und weiterhin viel zu tun
bleibt.Aber auch außerhalb Deutschlands gibt es Kämpfe und Anliegen, mit
denen wir uns solidarisch zeigen,wie etwa mit Fliehenden aus der Ukraine
oder Protestierenden in Russland.
"Wie auch alle anderen Teile der Gesellschaft sind Hochschulen von
patriarchalen Verhältnissen und Mustern geprägt. Sexismus gegenüber
FLINTA-Personen zeigt sich dabei vielfältig: in diskriminierenden
Aussagen, Lohnunterschieden, Belästigungen und Übergriffen, aber auch in
Lehrinhalten und Prüfungsbewertungen. Wir fordern, dass Hochschulen sich
aktiv gegen sexistische Diskriminierung einsetzen,
Anti-Diskriminierungsstellen schaffen und nicht vor disziplinarischen
Schritten zurückscheuen. Trans, nicht-binäre und agender Studierende
sind immer noch dem menschenverachtenden TSG-Verfahren ausgesetzt, wenn
sie ihren Namen an den Hochschulen ändern wollen. Dabei haben
Hochschulen bereits die Möglichkeit, eine unkomplizierte Namensänderung
zu ermöglichen, wollen dies jedoch meist nicht.Wir fordern daher
Hochschulen dazu auf, eine unkomplizierte Änderung des Vornamens zu
ermöglichen. Die Bundesregierung rufen wir dazu auf, das
Selbstbestimmungsgesetz schneller auf den Weg zu bringen.", fordert
Marie Müller, Vorständ*in des fzs.
"Nicht ohne Grund sprechen wir am 08. März vom internationalen
feministischen Kampftag. Weltweit ist Diskriminierung von
FLINTA-Personen leider noch immer Alltag und zeigt sich eben auch im
System Hochschule und Wissenschaft in verschiedensten Formen. Besonders
drastisch erleben wir die Notwendigkeit für internationale feministische
Solidarität gerade in der Ukraine und in Russland. Hunderttausende
fliehen aktuell vor dem Angriffskrieg Russlands. Gerade in dieser
vulnerablen Situation sind Frauen und FLINTA-Personen anderen Menschen
oft ausgeliefert und werden Opfer sexueller Gewalt oder
andererÜbergriffe. In Russland protestieren währenddessen viele
Feminist*innen gegen den Krieg und stehendort Repressionen gegenüber.
Darum hoch die internationale feministische Solidarität!Es braucht
Aufnahmeprogramme speziell für FLINTA-Personen und Unterstützung für
Feminist*innen in Russland die durch das System bedroht werden.",
ergänzt Lone Grotheer, ebenfalls Vorstandsmitglied des fzs.
--
e.:lone.grotheer at fzs.de
m.: +49 151 16807671
Pronomen: sie/ihr
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20220308/b40230f0/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler