PM: Studierendenvertretung erhofft sich von Stark-Watzinger starke Bildungspolitik!
Lone Grotheer
lone.grotheer at fzs.de
Mi Dez 8 13:59:57 CET 2021
Sehr geehrte Medienschaffende,
untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss
von student*innenschaften zur Ernennung der neuen
Bundesbildungsministerin Frau Stark-Watzinger. Es ist vieles liegen
geblieben in den vergangenen vier Jahren und unsere neue
Bundesbildungsministerin hat viel zu tun.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Lone Grotheer (0151 16807671 / lone.grotheer [at] fzs.de)
Matthias Konrad (0170 8573399 / matthias.konrad [at] fzs.de)
Mit freundlichen Grüßen,
Lone Grotheer
_____________________________________
Studierendenvertretung erhofft sich von Stark-Watzinger starke
Bildungspolitik!
Das neue Kabinett unter Bundeskanzler Scholz wurde heute offiziell
ernannt. Der freie zusammenschluss von student*innenschaften gratuliert
an dieser Stelle insbesondere der frisch gewählten Ministerin für
Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, zu ihrer Ernennung und
wir freuen uns auf die hoffentlich intensive Zusammenarbeit.
"Mit der Leitung des BMBF übernimmt Frau Stark-Watzinger in unseren
Augen eines der wichtigsten Ressorts. Bildung und Forschung sind ein
wichtiges Fundament unserer Gesellschaft. Es ist wichtig, dass mit
starker Stimme am Kabinettstisch für gute Bildung eingestanden wird. Wir
hoffen, dass Sie genau das tun werden und sind gespannt auf die
Zusammenarbeit mit Ihnen! Es braucht einen Ausbau der Grundfinanzierung,
sowie gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und keinen Ausbau der
Exzellenzstrategie.", meint Matthias Konrad aus dem Vorstand des freien
zusammenschluss von student*innenschaften.
"Besonders in den letzten vier Jahren wurde im BMBF vieles versäumt. Es
wurden Entscheidungen getroffen, die weder von Seiten der
Hochschulleitungen noch von Seiten der Studierenden als positiv
betrachtet wurden. Bettina Stark-Watzinger hat also vieles nachzuholen,
was schon längst hätte passieren müssen. Ob es beispielsweise um das
Vorantreiben der Digitalisierung oder um eine wirklich längst
überfällige Reform des BAföG geht, die ja auchim FDP-Wahlprogramm stand.
Die meisten Probleme bestehen nicht erst seit gestern und erfordern
dringende Maßnahmen. Das gilt insbesondere für eine zukunftsweisende
Reform des BAföG. Darum fordern wir Frau Ministerin Stark-Watzinger auf,
die Reform des BAföG in das 100-Tage-Programm aufzunehmen.", formuliert
Lone Grotheer aus dem Vorstand des freien zusammenschluss von
student*innenschaften die Erwartungen der Studierenden an die neue
Ministerin.
--
e.:lone.grotheer at fzs.de
m.: +49 151 16807671
Pronomen: sie/ihr
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20211208/4c91e051/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler