PM: BAföG-Änderungen - ein Tropfen auf dem heißen Stein!
Ronja Hesse | fzs-Vorstand
ronja.hesse at fzs.de
Do Apr 4 19:04:04 CEST 2019
Sehr geehrte Medienschaffende,
anbei finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss von
student*innenschaften zur am kommenden Freitag anstehenden 1. Lesung der
BAföG-Änderung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Kevin Kunze | kevin.kunze at fzs.de <mailto:kevin.kunze at fzs.de> | +49 170
857 33 99
Ronja Hesse | ronja.hesse at fzs.de <mailto:ronja.hesse at fzs.de> | +49 151
209 425 63
Mit freundlichen Grüßen
Ronja Hesse
*_____________________________________________________
*
*Bundesvertretung der Studierenden kritisiert BAföG-Änderung***
/„Ein Tropfen auf dem heißen Stein – Karliczek hat scheinbar wenig
Interesse an Chancengleichheit.“/
Am Freitag behandelt der Bundestag die erste Lesung zur BAföG-Änderung,
die im November 2018 angekündigt wurde. Schon im Vorfeld hatten der fzs
und andere Interessensverbände die Reformpläne als nicht ausreichend
kritisiert.
Kevin Kunze aus dem Vorstand des fzs fasst die Kritik zusammen: „Das
BAföG soll Chancengleichheit schaffen und das Studium zugänglicher
machen, unabhängig vom Geldbeutel. Diese Rolle hat es jedoch nicht mehr,
die Studierenden haben das Vertrauen in die Förderung schon lange
verloren. Ein gerechtes BAföG würde mindestens eine deutlich
weitergehende Erhöhung der Elternfreibeträge und eine Halbierung des
Schuldendeckels bedeuten. Diese Maßnahmen wären erste Schritte zu einem
umfassenden Strukturwandel beim BAföG. Die vorgelegte Änderung ist ein
Tropfen auf dem heißen Stein, der ‚untere Mittelstand‘ fällt weiterhin
durchs Raster.“
Ronja Hesse, ebenfalls fzs-Vorstand, fügt hinzu: „Die Bundesregierung
verkennt die studentische Lebensrealität. Das wird sichtbar beim
Bedarfssatz, der unter dem in Studien erhobenen tatsächlichen Bedarf von
Studierenden liegt. Und auch die Wohnpauschale bleibt unter dem
Durchschnittspreis für ein WG-Zimmer. So wird die Erhöhung beim Bedarf
schon durch die Miete wieder verbraucht. Die jahrelange
Unterfinanzierung wird kaum merklich ausgeglichen, von einer
tatsächlichen ‚Erhöhung‘ kann kaum die Rede sein. Damit das BAföG nicht
wieder verschlafen wird, sollten die Sätze und Freibeträge regelmäßig
automatisch angepasst werden. Perspektivisch muss das BAföG zu einem
elternunabhängigen Vollzuschuss werden. Nur so kann das Versprechen der
Bildungsgerechtigkeit tatsächlich eingelöst werden.“
*Kontakt*:
Kevin Kunze | kevin.kunze at fzs.de <mailto:kevin.kunze at fzs.de> | +49 170
857 33 99
Ronja Hesse | ronja.hesse at fzs.de <mailto:ronja.hesse at fzs.de> | +49 151
209 425 63
Kevin Kunze wird der Beratung im Bundestag am Freitag beiwohnen. Ronja
Hesse steht am Freitag ebenfalls in Berlin für Gespräche zur Verfügung.
*Weitere Informationen:*
Pressemitteilungen zu den Eckpunkten im November:
https://www.fzs.de/2018/11/13/mitteilung-zum-bafoeg-papier-zu-spaet-zu-wenig-zu-selektiv/
Stellungnahme zum Anhörungsverfahren:
https://www.fzs.de/2019/01/23/stellungnahme-bafoeg-reform/
--
e.: ronja.hesse at fzs.de
m.: +49 (0)151 20942563
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 70 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20190404/f2b9c3ba/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : PM BAföG Lesung - fzs.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 271817 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20190404/f2b9c3ba/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler