PM: BAföG nachbessern: Studierendenverbände und BAföG-Bündnis starten Petition
Marcus Lamprecht | fzs-Vorstand
marcus.lamprecht at fzs.de
Do Apr 4 10:38:34 CEST 2019
*Petition für besseres BAföG gestartet**
**Berlin, 04.04.2019*
Juso-Hochschulgruppen, Campusgrün und der freie zusammenschluss von
student*innenschaften (fzs) fordern deutliche Nachbesserungen beim
BAföG. Die geplante Reform von Bildungsministerin Anja Karliczek sei
fernab von der Lebensrealität der Studierenden, so die
Studierendenverbände.
„Karliczek zeigt immer wieder, dass es ihr an grundlegendem Verständnis
für die Situation von Studierenden fehlt. Mit der anstehenden Novelle
hat die Bildungsministerin die Chance verspielt, grundlegende
Fehlentwicklungen zu korrigieren und das BAföG wieder für deutlich mehr
Studierende zugänglich zu machen“, macht Julie Göths, Mitglied im
Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen deutlich. Nachdem ganze
Studierendengenerationen keine Verbesserungen beim BAföG erfahren haben,
müsse jetzt eine umfassende und substantielle Reform erfolgen, so Göths
weiter.
Die konkreten Forderungen der Studierendenverbände erläutert Felix
Schmitz, Bundessprecher von Campusgrün: „Die geplante zweistufige
Erhöhung des Grundbedarfssatzes ist ungenügend und wird ihren Zweck
nicht erfüllen. Ähnlich verhält es sich mit der geplanten Erhöhung der
Wohnpauschale. Der Grundbedarfssatz müsste schon zum kommenden
Wintersemester 2019/20 auf mindestens 500 Euro erhöht und die
Wohnpauschale an die Mietgegebenheiten der Hochschulstädte angepasst
werden. Nur dann entspräche die BAföG-Novelle den jetzigen Wohn- und
Lebensunterhaltungskosten der Studierenden.“.
„Außerdem brauchen wir ein BAföG, das mit der Zeit geht. Dazu gehört
neben einer jährlichen Anpassung der Fördersätze und Freibeträge auch
die Entkopplung der Förderung von der Regelstudienzeit. Nur mit diesen
Änderungen wird das BAföG langfristig modernisiert“, ergänzt Marcus
Lamprecht, Vorstandsmitglied des fzs.
Die Studierendenverbände rufen zur Beteiligung an ihrer Petition „BAföG
muss zum Leben reichen – Für eine grundlegende BAföG-Reform
<http://chng.it/tvTrJFdHgv>“ auf.
Die Petition wird vom BAföG-Bündnis unterstützt. Das BAföG-Bündnis setzt
sich überparteilich für eine umfassende Strukturreform des BAföG ein, da
es ein zentrales Instrument für mehr Bildungsgerechtigkeit ist.
Mitglieder des BAföG-Bündnisses sind: Campusgrün, DieLinkeSDS, DGB
Jugend, fzs, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), IG Metall,
Juso-Hochschulgruppen und ver.di.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne unter 0151 168
076 71 zur Verfügung.
--
e.: marcus.lamprecht at fzs.de
t.: 0151 / 168 076 71
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Ronja Hesse, Isabel Schön, Marcus Lamprecht, Kevin Kunze
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20190404/3febb642/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : pEpkey.asc
Dateityp : application/pgp-keys
Dateigröße : 1794 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20190404/3febb642/attachment-0001.key>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler