PM: NRW-Regierung dreht die Zeit an den Hochschulen zurück

Kevin Kunze | fzs-Vorstand kevin.kunze at fzs.de
Mi Apr 3 15:17:02 CEST 2019


*NRW-Regierung dreht die Zeit an den Hochschulen zurück*
/Studierendenvertretungen kritisieren schwarz-gelben Entwurf zum 
Hochschulgesetz/

/*Düsseldorf / Berlin, 03.04.2019*/
Heute wurden im Wissenschaftsausschuss des Landtages NRW die Verbände 
zum Hochschulgesetz angehört. Studierendenvertretungen und 
Gewerkschaften kritisieren den Entwurf scharf. Vor dem Landtag gab es 
Protest, zu dem das LandesAStenTreffen NRW aufgerufen hat.

Den Entwurf kritisiert Marcus Lamprecht aus dem Vorstand des fzs: „Die 
demokratische Mitbestimmung der Studierenden wird verringert, ihre 
Legitimation wird angegriffen. Der Auftrag zum Beitrag zu einer 
friedlichen und nachhaltigen Welt wird gestrichen. Beides war, ebenso 
wie die Abschaffung der Anwesenheitspflicht, Vorbild für andere 
Bundesländer und hat einen sehr positiven Trend in der 
Hochschulgesetzgebung geprägt. Die Abkehr davon zeigt, dass die 
Landesregierung weder Interesse an Mitbestimmung aller, noch an der 
gesellschaftlichen Verantwortung von Bildung hat. Studierende sollen 
zunehmend gegängelt werden, der Druck, Regelstudienzeiten einzuhalten, 
wird deutlich erhöht. In Zeiten von zunehmenden stressbedingten 
Erkrankungen bei Studierenden ist das ein fatales Signal. Viele 
Verbesserungen aus dem Hochschulzukunftsgesetz von 2014 werden 
abgeschafft, die Neuerungen in der Vorlage der Landesregierung sind 
entweder reine Kosmetik, oder deutliche Rückschritte. Was wir dagegen 
brauchen sind Hochschulen, die zur Gestaltung der Gesellschaft beitragen 
und Studierenden die Fähigkeiten dazu vermitteln und den Freiraum dafür 
geben.“


Marcus Lamprecht ist Vorstandsmitglied des freien zusammenschlusses von 
student*innenschaften, welcher die Studierenden auf Bundesebene 
vertritt. Er studiert an der Universität Duisburg-Essen und war dort vor 
seiner Tätigkeit im fzs lange im AStA und in Hochschulgremien aktiv. Bei 
der heutigen Anhörung hat er für den fzs eine Stellungnahme zum 
Gesetzesentwurf abgegeben. Die schriftliche Stellungnahme des fzs finden 
Sie hier: https://www.fzs.de/2019/03/27/stellungnahme-hochschulgesetz-nrw/

*Kontakt*: marcus.lamprecht at fzs.de / 0151 16807671

*Weitere Informationen:*
Kampagne #NotMyHochschulgesetz: http://notmyhochschulgesetz.de/
LandesAStenTreffen NRW: http://latnrw.de/lat-blog/



-- 
e.: kevin.kunze at fzs.de
t.: 0170 / 857 33 99

freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Ronja Hesse, Isabel Schön, Marcus Lamprecht, Kevin Kunze
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin

www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20190403/28f255a3/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler