PM: Bundesweite Studierendenvertretung hat neuen Vorstand

Kevin Kunze | fzs-Vorstand kevin.kunze at fzs.de
Mo Sep 10 20:28:41 CEST 2018


*Bundesweite Studierendenvertretung hat neuen Vorstand*

/Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) startet 
motiviert in neue Amtszeit///

Berlin, 09.09.2018 | Auf seiner Mitgliederversammlung vom 03.-05. August 
an der Fachhochschule Potsdam wählte der Dachverband der 
Studierendenvertretungen fzs (freier zusammenschluss von 
student*innenschaften) die neuen Mitglieder der inhaltlichen Ausschüsse 
sowie einen neuen Vorstand. Künftig vertreten Isabel Schön (25) von der 
Universität Freiburg, Ronja Hesse (24) und Kevin Kunze (26) von der 
Universität Lüneburg sowie Marcus Lamprecht (29) von der Universität 
Duisburg-Essen rund 800.000 Studierende. Am vergangenen Wochenende 
tagten zum ersten Mal die neu besetzten Ausschüsse des Verbandes in 
Landau (Pfalz).

Isabel Schön freut sich auf die Arbeit mit den studentischen 
Vertretungen: „Uns ist wichtig, das Studienleben und den Hochschulalltag 
für alle zu verbessern. Wir möchten die studentischen Gremien und ihre 
Landesverbände in ihrer Arbeit unterstützen, durch unser Bildungsangebot 
die Arbeit vor Ort stärken und die Vernetzung fördern.“

Ronja Hesse ergänzt: „An vielen Hochschulen gibt es die gleichen 
Probleme und ähnliche Themen: Sanierungsstau, Wohnungsnot, ein BAföG, 
das nicht zur Lebensrealität von Studierenden passt und ein insgesamt 
unterfinanziertes Hochschulsystem sind einige davon. Diesen Problemlagen 
möchten wir uns in unserer Amtszeit verstärkt widmen und sie gemeinsam 
mit den Ausschüssen bearbeiten.“

Ein Schwerpunkt von Kevin Kunze ist die studentische Wohnungsnot: „Der 
Wohnungsmarkt ist beinahe überall eine Katastrophe für Personen mit 
geringem Einkommen. Die BAföG-Wohnpauschale von 250€ ist ein schlechter 
Scherz, wenn der Durchschnittspreis für ein WG-Zimmer bei 363€ liegt. 
Darum wurde am Wochenende beschlossen, mit einer Kampagne zu 
Wohnungsnot, Geldnot und den oftmals fehlenden Seminarplätzen ins 
Wintersemester zu starten.“

Marcus Lamprecht hebt die Bedeutung des fzs hervor: „Der Verband hat in 
diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Wir werden uns aber nicht aufs 
Feiern einer Jahreszahl konzentrieren. Wir möchten weitere Erfolge 
erzielen, beispielsweise mit unseren jährlichen Aktionstagen gegen 
Sexismus und Homophobie an Hochschulen, ‚gesellschaft.macht.geschlecht‘, 
oder dem ‚festival contre le racisme‘, das jeden Sommer an vielen Orten 
stattfindet.“


Für Fragen zur Verfügung stehen:

Isabel Schön (0157 725 322 31/ isabel.schoen at fzs.de)
Ronja Hesse (0151 209 425 63 / ronja.hesse at fzs.de)
Kevin Kunze (0170 857 33 99 / kevin.kunze at fzs.de)
Marcus Lamprecht (0151 168 076 71 / marcus.lamprecht at fzs.de)

*Hintergrund:*

Arbeitsprogramm 18/19: https://www.fzs.de/arbeitsprogramm/

Ausschüsse: https://www.fzs.de/ausschuesse/

Vorstand: https://www.fzs.de/vorstand/

Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der 
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit 
rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende. Der fzs 
ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European 
Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International 
Union of Students (IUS).


-- 
e.: kevin.kunze at fzs.de
t.: 0170 / 857 33 99

freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Ronja Hesse, Isabel Schön, Marcus Lamprecht, Kevin Kunze
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin

www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20180910/7e4750ab/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler