PM: PM fzs & AStA Landau: Streik legt Universität Landau lahm - Studierende bundesweit solidarisch gegen Unterfinanzierung und Ausbeutung

fzs e.V. presse at fzs.de
Do Nov 26 13:47:28 CET 2015


Streik legt Universität Landau lahm - Studierende bundesweit 
solidarisch gegen Unterfinanzierung und Ausbeutung

Seit Montag ist die Studierendenschaft auf Beschluss von täglichen 
Vollversammlungen im vollkommen überfüllten Audimax der Uni Landau im 
Streik. Dieser wurde am heutigen Donnerstag ausgeweitet - seit 6 Uhr 
morgens sind alle Gebäude, inklusive aller Außenstellen der Universität 
bestreikt und blockiert, am Hauptcampus demonstrieren mehrere hundert 
Studierende.

Dazu Katharina Schmidt vom AStA-Landau:
„Die Situation in Landau hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr 
verschlechtert. Sehenden Auges hat man die Unterfinanzierung über Jahre 
aufrechterhalten und die mitunter grotesken Zustände ignoriert. Die 
Folgen haben sowohl die Studierenden, als auch die Dozierenden zu 
tragen. Massenhaft befristete Arbeitsverhältnisse bei den 
wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, unterbesetzte Verwaltungsstellen 
und die laut Präsident Heiligenthal "schlechteste Universitätsbibliothek 
Deutschlands" erschweren ein sinnvolles Studium und behindern die Lehre 
und Forschung massiv. Dass die überwältigende Anzahl an Studierenden in 
den Streik getreten ist, spricht Bände. Wir fordern alle 
Verantwortlichen auf, sich so schnell wie möglich für eine Behebung der 
nicht hinnehmbaren Zustände einzusetzen und akzeptable 
Studienbedingungen und Beschäftigungsverhältnisse zu schaffen.“

Ben Seel vom Vorstand des fzs fügt hinzu:
"Bei Landau wird es nicht bleiben. Unterfinanzierung, prekäre 
Beschäftigung, Entdemokratisierung, diese Probleme betreffen alle 
Studierenden und Mitarbeiter*innen gleichermaßen - die eingegangenen 
Solidaritätserklärungen und Besuche von Studierendenschaften von Trier 
über Hannover bis Regensburg kündigen solidarische Aktionen in allen 
Landesteilen an. Überall kritisieren Studierende die politisch gewollte 
Unterfinanzierung der Hochschulen, die Wissenschaft unter 
Konkurrenzdruck setzt. Statt neoliberaler Konkurrenzmodelle braucht es 
aber eine kooperative Wissenschaft, gemeinsam mit Studierenden und allen 
Mitarbeiter*innen, nicht nur Professor*innen. Dafür kämpfen Studierende 
überall. An vielen Orten kämpfen außerdem studentische Beschäftigte für 
bessere Arbeitsverhältnisse und Tarifverträge - am 1.12. wird es 
bundesweite dezentrale Aktionen und Vollversammlungen geben, um die 
Arbeitsverhältnisse umzuwerfen. Der Streik in Landau wird nur der Anfang 
sein!"

Kontakt:
Katharina Schmidt, Referentin für Studium im AStA Landau, 
studium at asta-landau.de
Kevin Kulke, Referent für PR & Öffentlichkeitsarbeit im AStA Landau; 
01775818456)
Ben Seel, freier zusammenschluss von student*innenschaften, 
015120942563, ben.seel at fzs.de