PM: Internationaler Tag der Studierenden - die Aufgabe bleibt Antifaschismus

fzs e.V. presse at fzs.de
Di Nov 17 15:57:29 CET 2015


Sehr geehrte Damen und Herren,

hier erhalten sie unsere Pressemitteilung zum internationalen Tag der 
Studierenden:


Internationaler Tag der Studierenden - die Aufgabe bleibt 
Antifaschismus

Der 17. November ist der internationale Tag der Studierenden.
Die europäische Studierendenvertretung ESU (european students' union) 
ruft zum "Global call of action" mit den Schwerpunkten freedom of 
movement, freedom to live in dignity und freedom to study auf. Der fzs 
als Mitglied von ESU unterstützt den Aufruf.

Dazu Marie Dücker, Mitglied im Vorstand des fzs:
"Am Internationalen Tag der Studierenden müssen wir uns auch daran 
erinnern, dass Studieren nach wie vor ein Privileg ist, welches vielen 
vorenthalten wird. In besonders großem Ausmaß trifft dies auf 
Geflüchtete zu. Auch in Deutschland ist ein Studium für viele 
Geflüchtete, die hier leben, unmöglich. Wir fordern freien Zugang zur 
Bildung für alle, unabhängig von Aufenthaltsstatus, Herkunft, Religion, 
Geschlecht oder Sexualität."

Ben Seel, ebenfalls Vorstandsmitglied, fügt hinzu:
"Der 17. November erinnert an den Widerstand der Prager Studierenden 
gegen den Faschismus. Bedauerlicherweise ist Widerstand gegen 
Faschist*innen und Rassist*innen auch heute gefordert. In Deutschland 
brennen nahezu täglich Unterkünfte, die für Geflüchtete vorgesehen sind. 
Auch vor bewohnten Gebäuden schrecken Rassist*innen nicht zurück. Die 
Polizei beteiligt sich häufig an der Verharmlosung dieser Terrortaten, 
indem sie nicht Rassismus sondern "Besorgnis" als Grund für einen 
Mordversuch annimmt. So weigert sich dann der Staat, Ermittlungen wegen 
versuchten Mordes aufzunehmen und Rassismus beim Namen zu nennen. Wir 
rufen deutsche Student*innen auf, auch aktuell gegen Rassismus und 
Faschismus Widerstand zu leisten."

Call to action von ESU - European Students Union
http://www.esu-online.org/news/article/6001/International-Students-Day-Global-Call-for-Action-17-November-2015/

Kontakt:
Marie Dücker - marie.duecker at fzs.de - 0157-72532231
Ben Seel - ben.seel at fzs.de - 0151-20942563