PM: Den Tropfen zumindest auf den richtigen Stein - Wohnbauprogramm nach Bedarf einsetzen
fzs e.V.
presse at fzs.de
Do Nov 5 18:30:07 CET 2015
Den Tropfen zumindest auf den richtigen Stein - Wohnbauprogramm nach
Bedarf einsetzen
Das Bundesbauministerium hat heute eine Förderrichtlinie zum
"Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen"
vorgestellt, mit dem Studierendenwohnheime gebaut werden sollen. Das
Programm hat einen Umfang von 120 Millionen Euro.
Ben Seel, Vorstand des freien zusammenschlusses von
student*innenschaften, erklärt dazu:
"Nach etlichen Jahren und ergebnislos verstrichenen Runden Tischen legt
die Bundesregierung endlich ein Programm zur Wohnraumförderung für
Studierende vor. Das begrüßen wir. Allerdings ist das Programm in dieser
Form nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Außerdem ergeben einige
Punkte in der Konzeption wenig Sinn. So beläuft sich die maximale
Förderhöhe auf nur 500 Euro pro Quadratmeter. Gleichzeitig sollen aber
Wohnungen für maximal 260-280 Euro und mit 20qm entstehen. Es ist
bereits absehbar, dass dies gerade in den Städten, die es am nötigsten
hätten, nicht funktionieren wird."
Marie Dücker, ebenfalls Mitglied im Vorstand, ergänzt:
"Bei der Förderung muss vor allem ausschlaggebend sein, wo der Bedarf
an studentischen Wohnraum besonders hoch ist. Das spiegelt sich
allerdings in den Auswahlkriterien nur ungenügend wieder. Bedarf ist als
ein Grundkriterium schon ein guter Anfang, aber unzureichend. So muss
ein angespannter Wohnungsmarkt auch ein Auswahlkriterium sein, um
besonders kritische Wohnungsmärkte vorrangig zu fördern. Dass die
Bundesregierung keine Zielzahl der entstehenden Wohnungseinheiten nennt,
macht uns zudem misstrauisch über die Gesamtwirkung des Programms."
Kontakt:
Ben Seel - ben.seel at fzs.de - 015120942563
Marie Dücker - marie.duecker at fzs.de - 015772532231