PM: Bologna: 90er Party im Bundestag
fzs e.V.
presse at fzs.de
Do Mai 7 17:17:40 CEST 2015
// Bei Bologna lebt die Große Koalition noch in den 90ern
// fzs kritisiert lückenhafte Umsetzung des Bologna-Prozesses in der
BRD
In Vorbereitung auf die Bologna-Folgekonferenz berät der Bundestag
heute über den Erfolg des Bologna-Prozesses unter dem Titel "Qualität
von Studium und Lehre im internationalen Wettbewerb sichern – Den
Europäischen Hochschulraum erfolgreich gestalten". Der freie
zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) kritisiert die
lückenhafte Umsetzung des Bologna-Prozesses in der BRD.
Dazu Isabella Albert, Mitglied im Vorstand des fzs: "Schon der Titel
des Antrages zeigt, dass die Große Koalition den Fokus im
Bologna-Prozess falsch setzt. Beim Bologna-Prozess darf es nicht um
Wettbewerbsorientierung gehen. Der vorliegende Antrag ignoriert völlig
ein wesentliches Ziel des Bologna-Prozesses, den Lernvorgang in den
Mittelpunkt der Hochschulen zu stellen. Studierende sollen
interessensgeleitet mit selbstgewählten Methoden lernen. Dafür muss
ihnen Zeit und Raum gegeben werden. Auch das sind Forderungen, die aus
dem Bologna-Prozess erwachsen sind. Auf diese hat man sich in
zahlreichen Abkommen schon geeinigt. Leider vergessen Regierungen in
Deutschland so etwas gerne. Ein weiterer Schwerpunkt des
Bologna-Prozesses ist seit einigen Jahren die soziale Dimension. Es geht
um inklusives Lernen an den Hochschulen und eine umfassende soziale
Unterstützung. Es ist kein Wunder, dass der Bologna-Prozess in der BRD
weiter Nachteile entfaltet, wenn Bund und Länder nicht nachsteuern. Bei
Bologna lebt die Große Koalition noch in den 90ern."
Der fzs nimmt ab heute an der gemeinsamen Vorbereitung der europäischen
Studierendenvertretung auf die Bologna-Folgekonferenz teil. Vom
14.-15.5. stellt der fzs ein Mitglied der deutschen Delegation für die
Yerevan-Konferenz.
Den Antrag von Union und SPD finden Sie hier:
http://dip.bundestag.de/btd/18/048/1804801.pdf
Kontakt:
Isabella Albert
isabella.albert at fzs.de
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.