[fzs-PM] Hochschulpakt bekämpft nur Symptome - Kooperationsverbot abschaffen
Presse fzs
presse at fzs.de
Do Mai 8 13:08:54 CEST 2014
/Pressemitteilung des überparteilichen studentischen Dachverbandes fzs
(freier zusammenschluss von studentInnenschaften)/*/
/Hochschulpakt bekämpft nur Symptome - Kooperationsverbot abschaffen*
Anlässlich des heutigen Antrags der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die
Grünen zur Fortsetzung und Aufstockung des Hochschulpaktes fordert der
freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs), die
Unterfinanzierung der Hochschulen zu beenden und das Kooperationsverbot
abzuschaffen.
Dazu *Jan Cloppenburg*, Vorstand des fzs:
"Es ist richtig, dass das Kooperationsverbotes dringend abgeschafft
werden muss. Der Konkurrenzföderalismus ist in der Bildungs- und der
Wissenschaftspolitik gescheitert. Wir brauchen eine Regelung, die es dem
Bund erlaubt, bei der Grundfinanzierung der Hochschulen und auch der
Studierendenwerke die Länder unterstützen zu können, die alleine dazu
nicht mehr in der Lage sind. Andernfalls werden durch die Dürre der
Schuldenbremse viele Fächer und Fachbereiche den Hungertod sterben. Wir
brauchen eine solide Grundfinanzierung der Hochschule und keine
vergifteten Sahnehäubchen wie die Exzellenzinitiative, unter denen der
Kuchen schimmelt."
*Katharina Mahrt*, Vorstand des fzs, ergänzt:
"Bereits im Dezember haben tausende Studierende in mehreren
Bundesländern protestiert, weil teils schon konkrete Schließungen von
Fachbereichen geplant werden. Der Hochschulpakt ist eine notwendige
Medizin mit schrecklichen Nebenwirkungen, die keine Ursachen der
Unterfinanzierung der Hochschulen bekämpft. Zu den schmerzlichen
Nebenwirkungen gehören mangelnde Planungssicherheit, prekäre
Beschäftigungsbedingungen, Sanierungsstau. Im Rahmen des Bildungsstreiks
2014 werden im Mai und Juni Studierende erneut auf die Strasse gehen und
fordern, den Abwärtstrend im Bildungsbereich zu beenden und die Länder
mithilfe der Abschaffung des Kooperationsverbots und der Schuldenbremse
wieder in die Lage zu versetzen, die Hochschulen auszufinanzieren."
Den Direktlink zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier:
http://www.fzs.de/presse/320341.html
--
Katharina Mahrt
Email: katharina.mahrt at fzs.de
Mobil: +49(0)157 72532231
Jan Cloppenburg
Email: jan.cloppenburg at fzs.de
Mobil: +49(0)178 2324494
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Jan Cloppenburg
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20140508/65ab5ffa/attachment.htm