[fzs-PM] Bildungsstreik 2014 nimmt Fahrt auf - Demo-Aufruf zum 25.06.14

Presse fzs presse at fzs.de
Di Mai 13 00:01:39 CEST 2014


Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersenden wir Ihnen über den/freien zusammenschluss von 
studentInnenschaften/ (fzs) /e.V./ eine Pressemitteilung des 
Bildungsstreiks mit der Bitte um Kenntnisnahme und Veröffentlichung.
Inhaltlich geht es um die Ergebnisse der Wohnraum-und 
Bildungsprotestkonferenz vom vergangenen Wochenende für den 
Bildungsstreik 2014.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Cloppenburg und Katharina Mahrt.


*Pressemitteilung des Bildungsstreiks 2014*

Bundesweite Wohnraum- und Bildungsprotestkonferenz Frankfurt/Main 09.05. 
- 11.05.14:
*Bildungsstreik 2014 nimmt Fahrt auf - Demo-Aufruf zum 25.06.14*

An  diesem Wochenende haben sich ca. 60 Hochschul-Aktivist_innen zur 
zweiten bundesweiten Bildungsprotestkonferenz 2014 in Frankfurt/Main 
getroffen. Hier wurden weitere Planungen für die Koordinierung der 
Aktionstage am 20.05. und 25.06.14 sowie für zwei geplante 
Demonstrationen im November 2014 in Frankfurt/Main und Berlin 
konkretisiert. Zuletzt wurde in Halle ein erster bundesweiter Aufruf 
formuliert: 
https://www.stura.uni-halle.de/aktionsbuendnis/files/2014/04/resolution_bildungsstreik-2014.pdf.

Die zeitgleichen Bildungsprotestbewegungen an den einzelnen Hochschulen 
sollen vernetzt werden. Wir wollen die Hochschulen bei ihren Protesten 
unterstützen und die Forderungen nach ausfinanzierten und 
demokratisierten Hochschulen vorantreiben. Auch die Forderung nach 
bezahlbaren Wohnraum und gegen die prekären Beschäftigungsbedingungen an 
der Hochschule wird in vielen Städten eine zentrale Rolle spielen.

Das nächste bundesweite Treffen wird am 13. - 15.06.14 in Magdeburg 
stattfinden. Dort soll es insbesondere um mehrere überregionale 
Demonstrationen am 25. Juni in Leipzig, Wiesbaden, Bremen und Berlin gehen.

Diese Mitteilung wurde auf der Bildungsprotestkonferenz erarbeitet und 
beschlossen.

Weitere Informationen zum Ablauf der Konferenz kann der AStA Uni 
Frankfurt als Veranstalter des Kongresses geben, er kann aber nicht für 
das Bündnis sprechen.

Kontaktadressen AStA:

- AStA-Vorstand: Daniel Katzenmaier ((0157 84374664)

- Referat für Hochschulpolitik: Ben Seel (0151 17366151)

-- 
Katharina Mahrt
Email: katharina.mahrt at fzs.de
Mobil: +49(0)157 72532231

Jan Cloppenburg
Email: jan.cloppenburg at fzs.de
Mobil: +49(0)178 2324494
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -

Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Jan Cloppenburg
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20140513/6c8b4926/attachment.htm