[fzs-pressemitteilung] Neuntes festival contre le racisme in über 25 Städten – fzs erfreut über rege Beteiligung an dezentralem Festival

Erik Marquardt erik.marquardt at fzs.de
Mo Jun 11 12:04:23 CEST 2012


/Pressemitteilung des studentischen Dachverbands fzs:/

*Neuntes festival contre le racisme in über 25 Städten – fzs erfreut 
über rege Beteiligung an dezentralem Festival*

Berlin (fzs). Heute beginnt der Hauptzeitraum für das neunte festival 
contre le racisme. In über 25 Städten von Aachen bis Würzburg 
organisieren Studierendenschaften und antirassistische Gruppen um die 
Woche vom 11.- 15.6. ihr lokales Programm zu diesen jährlich 
stattfindenden Aktionstagen gegen Rassismus, Faschismus und andere 
Formen von Diskriminierung.
Anliegen der seit 2003 vom studentischen Dachverband freier 
zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) in Zusammenarbeit mit dem 
Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) durchgeführten Kampagne 
ist es vor allem, auf offenen ebenso wie auf latenten und 
institutionalisierten Rassismus in der BRD aufmerksam zu machen.

Dazu Erik Marquardt aus dem Vorstand des fzs:
„Wir freuen uns über die rege Beteiligung am diesjährigen festival 
contre le racisme.  Die Entrüstung über den „Naziterror“ darf nicht die 
Selbstreflexion des allzu alltäglichen Rassismus in den Hintergrund 
treten lassen. Der Einsatz gegen Rassismus und Faschismus auf allen 
Ebenen ist nicht erst seit der NSU eine zentrale gesellschaftliche 
Aufgabe. Europa und die BRD behandeln sogenannte Flüchtlinge seit Jahren 
zunehmend als Bedrohung und sichern den europäischen Reichtum vor den 
von Europa Ausgebeuteten. Weltoffenheit ist nur in politischen 
Sonntagsreden sichtbar – nicht jedoch im politischen Handeln. Studien 
belegen zudem, dass rassistische Gedankengänge gesellschaftlich tief 
verankert sind. Diese vielfältigen Probleme lassen sich nur durch 
stetiges antirassistisches und antifaschistisches Engagement bekämpfen.“

Vorbild für das Konzept des festival contre le racisme ist das ebenfalls 
von Studierenden veranstaltete festival étudiant contre le racisme in 
Frankreich. Über ihre Themenschwerpunkte und Veranstaltungsformen 
entscheiden die Organisator*innen vor Ort. Allen festival-Programmen 
gemeinsam ist das Ziel, für Rassismus zu sensibilisieren und auch die 
eigenen Denkweisen zu hinterfragen.

Der fzs dient dabei als bundesweiter Ansprechpartner für interessierte 
Studierendenschaften und unterstützt die dezentrale Vorbereitung bei Bedarf.
Der diesjährige zentrale Aufruf ist in französischer, spanischer, 
türkischer, englischer und deutscher Sprache auf unserer Seite 
www.contre-le-racisme.de zu finden. Außerdem sind dort weitere 
Informationen und die Veranstaltungsorte abrufbar.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20120611/8a408f47/attachment.htm