[fzs-pressemitteilung] Studiengebühren in NRW endlich abgeschafft

Florian Pranghe florian.pranghe at fzs.de
Do Feb 24 15:07:31 CET 2011


Studiengebühren in NRW endlich abgeschafft
Studentischer Dachverband zwar erleichtert über die Abschaffung der 
Gebühren in NRW, aber verärgert über den späten Zeitpunkt

Berlin (fzs). Endlich sind auch in Nordrhein-Westfalen die 
Studiengebühren, welche bis zu 500 € pro Semester betragen konnten, 
durch den nordrhein-westfälischen Landtag abgeschafft worden. Dies ist 
eine Erleichterung für alle Studierenden in NRW. „Wir freuen uns und 
sind erleichtert, dass der Landtag Nordrhein-Westfalens nun endlich die 
Studiengebühren in NRW abgeschafft hat“, kommentiert Juliane Knörr vom 
Vorstand des fzs.

„Enttäuschend ist es trotzdem, dass es seit der Landtagswahl im letzten 
Mai noch so lange gedauert hat, die  Wahlversprechen von SPD, Grüne und 
Linke einzulösen“, ergänzt Florian Pranghe, ebenfalls im Vorstand des 
fzs. Der fzs betont allerdings, dass die Abschaffung der Gebühren in NRW 
ein wichtiges Signal in die Hochschullandschaft der BRD sendet. Nunmehr 
gilt es, diese Stimmung in den verbleibenden Gebührenländern offensiv zu 
nutzen.  Studiengebühren sind sozial selektiv, verstärken die sowieso 
schon stark ungleichen Bildungschancen in der BRD und halten Menschen 
davon ab, überhaupt erst ein Studium zu beginnen. Dies wird immer mehr 
Menschen klar und es ist nun nur noch eine Frage der Zeit, bis wann sie 
auch in den verbleibenden Bundesländern fallen.

Ärgerlich ist, dass nicht alle Gebühren mit dem Gesetz abgeschafft 
wurden. So gibt es beispielsweise immer noch Gebühren für die 
Studienkollegs, die für ausländische Studierende erhoben werden, als 
auch Gebühren für die Auswahltests an Kunsthochschulen. „Hier hätte der 
Landtag konsequent sein und jegliche Gebühren abschaffen können. Wir 
hoffen, dass dies bald noch nachgeholt wird!“, ergänzt Juliane Knörr 
abschließend.