[fzs-pressemitteilung] Bildungsfinanzbericht offenbart akuten Handlungsbedarf
Erik Marquardt
erik.marquardt at fzs.de
Do Dez 1 14:34:34 CET 2011
studentischer Dachverband fzs zu Bildungsfinanzbericht des statistischen
Bundesamtes:
*Bildungsfinanzbericht offenbart akuten Handlungsbedarf*
Der heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegte Bildungsfinanzbericht
knüpft nahtlos an zahlreiche vorrangegangene Statistiken an, die der BRD
eine Mangelfinanzierung des Bildungssystems attestieren. Die minimale
Steigerung der Pro-Kopf-Ausgaben für Bildung und Forschung ist nicht in
der Lage in den kommenden Jahren vertretbare Zustände herbeizuführen. Um
den OECD-Durchschnitt bei Bildungsausgaben zu erreichen, werden jährlich
mehr als 26 Milliarden benötigt. Die Drittmitteleinnahmen der
Hochschulen stiegen zwischen 2008 und 2009 um fast 10%.
Salome Adam, fzs-Vorstandsmitglied hierzu:
"Die Länder tragen die Hauptlast bei der Finanzierung von Bildung.
Insbesondere durch die Schuldenbremse 2020 sind sie dazu bald nicht mehr
in der Lage. Hier kommen katastrophale Zustände auf das Bildungssystem
zu, die den bereits schon jetzt inakzeptablen Zustand zuspitzen werden.
Als erster
Schritt muss also das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern im
Bildungsbereich aufgehoben werden. Hier sind sich auch die Expert*innen
der großen Bundestagsfraktionen einig. Außerdem muss endlich eine
offene Diskussion auf allen Ebenen geführt werden, wie die Finanzierung
der Hochschulen in Zukunft aussehen soll."
Christin Eisenbrandt, ebenfalls fzs-Vorstandsmitglied ergänzt abschließend:
"Die Konstatierung einer "Bildungsrepublik" hilft uns nicht weiter, wenn
nicht gehandelt wird. Wir sind hier nicht bei Pippi Langstrumpf. Es gibt
massenweise Studienbewerber*innen ohne Studienplätze, katastrophale
Betreuungsrelationen an Hochschulen, überfüllte Hörsäle und eines der
generell sozial selektivsten Bildungssysteme. Die Realität darf nicht
einfach durch Schönfärberei des Bildungsministeriums übermalt werden.
Hier besteht akuter Handlungsbedarf."
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20111201/0b440934/attachment.htm