[fzs-pressemitteilung] Gegen Mitsprache der Kirche an staatlichen Hochschulen

Florian Keller florian.keller at fzs.de
Mi Mär 4 13:01:43 CET 2009


Gegen Mitsprache der Kirche an staatlichen Hochschulen
Studentischer Dachverband spricht sich gegen ein Einspruchsrecht der  
katholischen Kirche
bei der Besetzung von Lehrstühlen aus

Berlin (fzs). Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften hat  
sich auf seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Wochenende gegen  
die Mitsprache der römisch-katholischen Kirche im Bereich der  
Konkordatslehrstühle ausgesprochen.

Hierzu erklärt Florian Keller, Mitglied des fzs-Vorstands: "Maßstab  
jeder Berufung auf einen Lehrstuhl darf allein die fachliche Eignung  
oder Qualifikation sein. Kirchliche Einflussmöglichkeiten auf das  
staatliche Hochschulsystem, wie etwa durch den Heiligen Stuhl lehnen  
wir ab."

Insgesamt gibt es in Deutschland 28 nicht-theologische Lehrstühle bei  
denen der römisch-katholischen Kirche Mitsprache bei der
Besetzung eingeräumt wird. Im bayrischen Raum sind diese Lehrstühle in  
besonders großer Zahl vorhanden, genauer an den Universitäten  
Augsburg, Bamberg, Erlangen-Nürnberg, München, Passau, Regensburg und  
Würzburg.

"Diese Verfahrensweise läuft der Trennung von Kirche und Staat zu  
wider. Wir wollen nicht, dass eine kirchlichen Organisation die  
Möglichkeit eingeräumt wird, Bewerberinnen und Bewerber etwa wegen  
Streitigkeiten mit der Kirche oder wegen ihrer Lebensführung von  
Hochschulen fern zu halten" so Sarina Schäfer, ebenfalls Mitglied des  
fzs-Vorstands.

Der studentische Dachverband fordert diesen kirchlichen Einfluss auf  
die Gremien der akademischen Selbstverwaltung an Hochschulen nicht  
länger zu ermöglichen. "Wir fordern die Aufkündigung entsprechender  
Verträge mit
der Kirche und eine von kirchlichen Einflussnahme unabhängige  
Wissenschaft." so Florian Keller abschließend.