[fzs-pressemitteilung] Hürden auf dem Weg zum Studium abbauen!
Imke Buß
imke.buss at fzs.de
Fr Jun 13 12:27:05 CEST 2008
PRESSEMITTEILUNG DES FREIEN ZUSAMMENSCHLUSS VON STUDENTINNENSCHAFTEN
Berlin, 13. Juni 2008
Hürden auf dem Weg zum Studium abbauen!
Bildungsbericht dokumentiert Verfehlungen in der Bildungspolitik –
Studienanfängerquoten sinken trotz großer Abiturjahrgänge
Berlin (fzs). Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften
(fzs) kritisiert die Unentschlossenheit der Politik, den Weg zur
Hochschule endlich zu erleichtern. Der aktuelle Bildungsbericht 2008
belegt erneut, dass die Länder ihre Versprechungen nicht wahr machen
wollen. „Als prioritär formulieren die Politiker immer wieder eine
signifikante Erhöhung der AbsolventInnenzahlen“, resümiert Imke Buß
vom Vorstand des fzs. „Trotz dieses Bekenntnisses lassen die Länder
zu, dass unter anderem durch zahlreiche Zulassungsverfahren und
Studiengebühren der Weg an die Hochschule immer weiter verschlossen
wird“, so Buß.
Der Bildungsbericht ergab, dass nur noch 35 % der Studiengänge an
Fachhochschulen
und 50 % der Studiengänge an Universitäten zulassungsfrei sind. Dies
zeigt, dass die Länder ihrer Verantwortung für die Bereithaltung von
ausreichend Studienplätzen nicht wahrnehmen.
Ein weiterer Indikator für eine verfehlte Bildungspolitik sind die
sinkenden StudienanfängerInnenzahlen, die im vergangenen Jahr rund 2
% niedriger lagen als noch 2003 – obwohl deutlich mehr
Hochschulzugangsberechtigte Anspruch auf einen Studienplatz geltend
machen konnten. Besonders gering ausgefallen ist diese Quote in
Ländern, die vor einigen Semestern Studiengebühren eingeführt haben.
„Wenige StudienanfängerInnen trotz steigender AbiturientInnenzahlen,
diese Entwicklung muss endlich Konsequenzen haben. Ausreichend
Studienplätze und die Abschaffung von Studiengebühren sind wichtige
Schritte, um eine höhere Bildungsbeteiligung zu erreichen“, schließt
Bianka Hilfrich, ebenfalls Vorstandsmitglied des fzs.