[fzs-pressemitteilung] Starkes Bündnis gegen Bildungsnotstand in NRW
Florian Hillebrand
florian.hillebrand at gmx.de
Di Jun 17 09:32:02 CEST 2008
Starkes Bündnis gegen Bildungsnotstand in NRW
Studentischer Dachverband unterstützt landesweite Demonstration in
Nordrhein-Westfalen
Berlin (fzs). Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs)
ruft die Studierenden aus Nordrhein-Westfalen zur landesweiten
Demonstration am heutigen Dienstag auf. Treffpunkt ist der Düsseldorfer
Hauptbahnhof.
Zur symbolischen Uhrzeit um fünf vor zwölf werden Studierende aus dem
ganzen Land unter dem Motto: "Jetzt reicht's! Bildungsnotstand in NRW!"
gegen die unsozialen Studiengebühren in NRW demonstrieren. Das starke
Bündnis bestehend aus dem Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS),
Landes-ASten-Treffen NRW und fzs reagieren damit auf die
bildungspolitschen Verfehlungen der Landesregierung.
Die Studierenden in NRW fordern neben einer Abschaffung der
Studiengebühren - wie sie auch heute in der dritten Lesung des
hessischen Landtages abgeschafft werden sollen - auch mehr
Masterstudienplätze in NRW. "In den letzten Jahren hat sich die Lage der
Studierenden in NRW immer rasanter verschlechtert", kritisiert Bianka
Hilfrich, Mitglied des fzs-Vorstands. "Nicht nur die Einführung
allgemeiner Studiengebühren sondern auch das Fehlen von Studienplätzen
sind die traurige Zwischenbilanz der schwarz-gelben Landesregierung"
"In vielen Fällen ist es bisher so, dass Studierende, die einen Bachelor
absolviert haben, keinen Masterstudienplatz bekommen. Zu knappe
Kapazitäten und scharfe, unsoziale Auswahlverfahren verwehren ihnen die
Chance auf ihr Masterstudium", erklärt Florian Hillebrand, ebenfalls
Mitglied im fzs-Vorstand. "Wir fordern schon seit langem mehr
Durchlässigkeit innerhalb des Bildungssystems, dazu gehört auch, dass
jeder Bachelorabsolvent einen Anspruch darauf haben muss, seinen Master
machen zu dürfen."