[fzs-pressemitteilung] Freiheit statt Angst – besorgte Bürgerinnen und Bürger gehen auf die Straße
Regina Weber
regina.weber at fzs.de
Don Sep 20 16:24:24 CEST 2007
Pressemitteilung des freien zusammenschluss von studentInnenschaften
(fzs) e.V.
------------------------------------------------------------------------
--------
Freiheit statt Angst – besorgte Bürgerinnen und Bürger gehen auf die
Straße
Aufruf zur Demonstration am kommenden Samstag.
Vor dem aktuellen Hintergrund der Vorratsspeicherung der
Telekommunikation und Online-Durchsuchungen von Computern machen sich
viele Bürgerinnen und Bürger Gedanken über die verschärften
Sicherheits- und Überwachungsbefugnisse. Doch statt einem wirklichen
Schutz vor Kriminalität gefährdet die zunehmende elektronische
Erfassung die Privatsphäre der Menschen.
Auch an den Hochschulen greifen Vorratsdatenspeicherung und
Videoüberwachung immer weiter um sich. Hörsaalüberwachung und
Chipkarten gehören vielerorts zum Alltag. Deshalb ruft auch der freie
zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) zur Demonstration
„Freiheit statt Angst“ am kommenden Samstag in Berlin auf.
Aus dem Aufruf:
„Egal, was wir tun, mit wem wir sprechen oder telefonieren, wohin wir
uns bewegen oder fahren, mit wem wir befreundet sind, wofür wir uns
interessieren, in welchen Gruppen wir engagiert sind - der "große
Bruder" Staat und die "kleinen Brüder" aus der Wirtschaft wissen es
immer genauer. ...
Wer sich ständig überwacht und beobachtet fühlt, kann sich nicht mehr
unbefangen und mutig für seine Rechte und eine gerechte Gesellschaft
einsetzen. Es entsteht allmählich eine unkritische Konsumgesellschaft
von Menschen, die "nichts zu verbergen" haben und dem Staat gegenüber
- zur vermeintlichen Gewährleistung totaler Sicherheit - ihre
Freiheitsrechte aufgeben. Eine solche Gesellschaft wollen wir nicht!“
Die Demonstration beginnt am Samstag um 14.30 Uhr am Brandenburger
Tor in Berlin, alle weiteren Informationen finden sich auf der
Homepage www.freiheit-statt-angst.de.