[fzs-pressemitteilung] Reform des Schulsystems dringend erforderlich
Elke Michauk
elke.michauk at fzs.de
Mit Nov 22 00:08:47 CET 2006
Gemeinsame Pressemitteilung des Allgemeinen Studierendenauschusses der
UniversitÀt
Frankfurt am Main und des freien zusammenschluss von StudentInnenschaften
Reform des Schulsystems dringend erforderlich
22.11.2006
âWas fĂŒr eine Schule wollen wir?â - diese Frage stellte sich der
Arbeitskreises LehrerInnenbildung
und Schule des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) auf
seiner Tagung am
vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main. In insgesamt 15
Arbeitsgruppen analysierten
die 60 TeilnehmerInnen das deutsche Schulsystem kritisch auf Anspruch
und Wirklichkeit und
diskutierten mit VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
aktuelle Reformbestrebungen
sowie das VerhÀltnis von Bildung und Demokratie.
âEinmal mehr wurde deutlich, dass unser Bildungssystem im Sinne einer
'Erziehung zur MĂŒndigkeit'
auf ganzer Linie versagt. Eine Verwirklichung diesen Ideals der
AufklÀrung bedarf grundlegender
VerÀnderungen. Mehr Demokratie in der Schule ist in aktuellen Debatten
jedoch leider genauso
wenig Thema wie die tatsĂ€chliche Ăberwindung der Mechanismen, die in der
Schule fĂŒr
Benachteiligungen aufgrund der (sozialen) Herkunft verantwortlich sind.
Stattdessen haben wir
einen Wettlauf in Flickenschusterei als Notreformen in Reaktion auf die
PISA-Ergebnisse.â, so das
Fazit von Marcel KrĂŒger, Projektleiter im Bereich LehrerInnenbildung und
Schule des fzs. Verena
Vay vom AStA der UniverstitĂ€t Frankfurt konkretisiert, âdass die
zunehmende Betrachtung von
Schule als 'Bildungsfabrik', die sich manifestierende Verwertungslogik
von SchulabschlĂŒssen
also, den originÀren Stellenwert von Schule als Institution der
Vermittlung von Allgemeinbildung
und als Ort der Selbstfindung in den Hintergrund treten lÀsst. Statt
Selbstbestimmung und
VerantwortungsbewuĂtsein benennt die politische Diskussion
Eigenverantwortung im Versagen
und DurchsetzungsfĂ€higkeit gegenĂŒber anderen als Ziel.â
Vom 08. bis 10.12.2006 sollen auf Grundlage dieser Tagung in einer
Zukunftswerkstatt konkrete
VorschlĂ€ge zur Verbesserung des Schulsystems erarbeitet werden. âWir
erwarten wieder eine
rege Beteiligung von Studierenden, aber auch von Gewerkschaften und
Lehrenden an der Entwicklung
einer Zukunftsvision von Schule,â so Elke Michauk, Mitglied des
fzs-Vorstands, abschlieĂend.
FĂŒr RĂŒckfragen: Elke Michauk 01577 - 253 223
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit BinÀrdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : elke.michauk.vcf
Dateityp : text/x-vcard
DateigröĂe : 472 bytes
Beschreibung: nicht verfĂŒgbar
URL : http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20061122/4e260f4c/elke.michauk.bin