[fzs-pressemitteilung] Belarussische Studierendenvertreterin im Knast

info at fzs.de info at fzs.de
Don Mar 23 08:47:05 CET 2006


Pressemitteilung des freien zusammenschlusses von studentInnenschaften 
(fzs) e.V.


Belarussische Studierendenvertreterin im Knast

fzs verurteilt Repressionen gegen Demonstrationen - Protestkampagne lanciert

Berlin (fzs). Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die 
Präsidentschaftswahlen in Belarus ist es zu zahlreichen Verhaftungen von 
RegimekritikerInnen gekommen. Auch Tatsiana Khoma, Vorstandsmitglied im 
europäischen studentischen Dachverband ESIB, wurde zu 10 Tagen Gefängnis 
verurteilt. Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften 
verurteilt die Inhaftierungen auf Schärfste und hat eine Protestkampagne 
lanciert.

Christian Berg, Vorstandsmitglied des fzs, erklärte dazu: "Das 
repressive Vorgehen der belarussischen Sicherheitskräfte ist 
menschenverachtend und widerspricht in jeder Hinsicht den grundlegenden 
Menschenrechten. Wir fordern die sofortige Freilassung aller 
Inhaftierten, das Recht auf freie Meinungsäußerung und demokratische 
Reformen in Belarus. Gleichzeitig ist aus unserer Sicht auch die Politik 
gefragt. Die europäischen Länder müssen mit allen friedlichen Mitteln 
deutlich machen, dass die menschenverachtende Diktatur Lukaschenkos 
nicht mehr hingenommen wird."

Am Fall der nun verhafteten Tatsiana Khoma wird deutlich, wie das Regime 
gegen KritikerInnen vorgeht: Khoma wurde nach ihrer Wahl in den Vorstand 
des europäischen studentischen Dachverbandes ESIB von ihrer Universität 
zwangsexmatrikuliert und verlor ihr Wohnheimzimmer. Der Rektor der 
Minsker Universität rechtfertigte diesen Schritt angesichts massiver 
internationaler Proteste mit dem Hinweis auf eine "nicht genehmigte 
Ausreise" - und nahm dabei sogar in Kauf, dass seine Hochschule aus dem 
europäischen Rektorenverband EUA ausgeschlossen wurde.

Der fzs lanciert am heutigen Donnerstag eine Kampagne gegen das 
belarussische Regime. Unter anderem werden an Hochschulen Postkarten 
verteilt, die als Protestnoten an die belarussische Botschaft in Berlin 
sowie als Solidaritätserklärung an die Familie der inhaftierten Tatsiana 
Khoma geschickt werden können.


Solidaritätserklärung des fzs:
http://www.fzs.de/show/5204.html

Pressebereich (Fotos, Ansprechpartner, usw.):
http://www.fzs.de/show/5234.html

Kampagnenbereich mit Hintergrundinformationen:
http://www.fzs.de/kampagne/tatsiana_freilassen/