[fzs-pressemitteilung] Chancengleichheit statt Elite

Christian Berg christian.berg at fzs.de
Die Dez 6 11:38:08 CET 2005


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

anbei übersenden wir Ihnen eine Presseerklärung des fzs zur Ablehnung 
von Elite-Hochschulen, wie sie heute erneut von BDA und HRK eingefordert 
wurden.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Christian Berg, 0163/75 93 560
Regina Weber, 0163/75 93 561.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Berg
fzs-Vorstand


--
Chancengleichheit statt Elite

fzs kritisiert Elitenpläne der BDA - massive öffentliche Investitionen 
gefordert

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) lehnt die 
Elitepläne für Hochschulen weiterhin ab. Die heute von der 
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gemeinsam mit 
der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) eingeforderten Elite-Hochschulen 
verkennen aus Sicht des studentischen Dachverbandes die 
Unterfinanzierung des gesamten Hochschulwesens und führen zu noch 
weniger Chancengleichheit im Bildungsbereich.

Christian Berg vom fzs-Vorstand erklärte dazu: "Die elitären Ansätze der 
BDA zeigen einmal mehr, dass wirkliche Problemlösung nicht zur Stärke 
der Wirtschaftslobby gehört. Das Hochschulwesen ist in seiner Gesamtheit 
chronisch unterfinanziert - das soll durch Prestigeobjekte lediglich 
kaschiert werden. Eine Fokussierung auf Eliten löst aber kein einziges 
Problem, sondern führt zu einer Zwei-Klassen-Bildung."

BDA-Präsident Hundt und die Vize-Präsidentin der HRK Wintermantel hatten 
heute erneut die Einrichtung von Elite-Hochschulen eingefordert. Dadurch 
sollten die deutschen Hochschulen "international wettbewerbsfähig" 
werden. Der studentische Dachverband befürchtet hingegen, dass eine 
Fokussierung auf so genannte Elite-Hochschulen die soziale Selektion im 
Bildungsbereich weiter verschärfen würde. Dazu Berg: "Wer sich nur auf 
ein paar wenige 'schlaue Köpfe' stürzt, lässt dabei die 
gesellschaftliche Realität außer Acht. Jede Verbesserung des 
Bildungsystems in der Bundesrepublik muss das Ziel haben, tatsächliche 
Chancengleichheit für junge Menschen zu erreichen. Denn was nützt mir 
ein Elite-Studiengang, wenn ich nicht einmal die Fahrkarte für das 
Auswahlverfahren bezahlen kann?"



-- 
|Christian Berg     freier zusammenschluss von studentInnenschaften|
|Vorstand                              Wöhlertstr. 19, 10115 Berlin|
|christian.berg at fzs.de         info at fzs.de        http://www.fzs.de|
|Mobil: 0163 75 93 560     Tel: 030 2797 4094    Fax: 030 2797 4096|