[fzs-pressemitteilung] Proteste gegen Bildungsabbau gehen weiter

Regina Weber regina.weber at fzs.de
Don Dez 1 14:01:55 CET 2005


Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie den Aufruf des freien zusammenschluss von  
studentInnenschaften (fzs) zur Teilnahme an der morgen stattfindenden  
Norddemo unter dem Motto "Für eine solidarische Gesellschaft".

Mit freundlichen Grüßen
Regina Weber

----
Proteste gegen Bildungsabbau gehen weiter

Mehrere tausende Demonstrierende in Bremen erwartet.

Berlin (fzs). Nachdem gestern mehrere tausend Menschen in  
verschiedenen  Bundesländern gegen die Studiengebührenpläne der  
Landesregierungen demonstriert hatten, gehen die Proteste morgen  
weiter. In Bremen rufen verschiedene Studierendenvertretungen,  
Gewerkschaften und weitere Organisationen unter dem Motto "Für eine  
solidarische Gesellschaft" zur Norddemo auf. Beginn ist um 12 Uhr am  
Bremer Hauptbahnhof.

Am Montagabend legte Hamburgs Wissenschaftssenator Dräger sein Modell  
für allgemeine Studiengebühren in der Hansestadt vor, gestern  
beschloss der saarländische Ministerrat die Einführung von  
Studiengebühren ab dem Wintersemester 2006/07. Das deutsche  
Bildungssystem ist eines der sozial selektivsten aller  
Industriestaaten. Davon sind außer Studierenden auch  SchülerInnen,  
Eltern und ArbeitnehmerInnen betroffen. Durch die derzeitig geplanten  
Studiengebühren wird sich diese Selektivität weiter verschärfen. Die  
Demonstration richtet sich gegen den immer weiter um sich greifenden  
Abbau von Bildung und staatlichen Sozialleistungen, die für immer  
mehr Menschen fatale Folgen haben.

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften unterstützt die  
Anliegen der Demonstrierenden in Bremen und ruft auf, sich an der  
Norddemo zu beteiligen.

Weitere Informationen sind unter www.norddemo.de abrufbar.