[fzs-newsletter] Newsletter * gesellschaft - macht - geschlecht * // März 2014

anna anna.haucke at fzs.de
Di Mär 11 12:57:58 CET 2014


Liebe Alle,
nachträglich, aber dafür mit umso mehr Kraft wünschen wir allen alles Gute zum Internationalen Frauen*tag!! 
Ob mit Demo oder ohne, mit Frühlingssonne oder ohne, ich hoffe ihr hattet einen tollen 08. März und wünsche uns allen ein empowerndes, solidarisches und kraftvolles Jahr in dem jeder Tag ein Frauen*tag ist.
Passend dazu eine Sammlung an Positionspapieren, Berichten und Bildern rund um den 8.März, aber auch sonst wie immer die neuesten Studien, Diskussionen und Spiel, Spaß und Spannung.


===============================================


INHALT: 


I. Internationaler Frauen*kampftag 2014
II. Aktuelle Artikel und Studien – Infos und Diskurse


III. Die Queer-Feministische Blogosphäre – Was aktuell so diskutiert wird

IV. Die Aktionstage * gesellschaft – macht – geschlecht *



=============================================== 


Internationaler Frauen*kampftag 2014

// Eine groĂźes, breites BĂĽndnis hat aufgerufen..

.. und dieses ist dann auch gekommen. Dabei gab es eine Menge eigener Aufrufe, die den Blick auf häufig entnannte oder unterrepräsentierte Thematiken lenken. Hier ein paar, die mir über den Weg gelaufen sind und bestimmt nicht alles abbilden. Seit ihr über andere gestolpert, dann immer her damit!

„Aufruf zum Inter*- und Trans*-Block auf der Demo zum Frauen*kampftag am 8. März 2014“ der trans*genialen f_antifa:
http://transgenialefantifa.blogsport.de/2014/02/18/aufruf-zum-inter-und-trans-block-auf-der-demo-zum-frauenkampftag-am-8-maerz-2014/

„Für eine linksradikale, queerfeministische Perspektive auf den 8. März“ der queer-feministischen Aktionsgruppe.
https://linksunten.indymedia.org/node/107894

„Reclaim the F-Word - Warum es dem Feminismus ums Ganze geht“ der TOP
http://top-berlin.net/de/texte/beitraege/reclaim-the-f-word

und schlieĂźlich der Block der Sexworker_innen, von denen ich leider keinen eigenen Aufruf gefunden habe, daher stattdessen einen Artikel von Theodora Becker
http://www.neues-deutschland.de/artikel/837751.html

// Nelken in Aspik, Mariam Lau und Feminismus

Vorher hatte Charlott sich auf der Mädchenmannschaft schonmal angesehen, wie die Mainstreammedien mit dem Frauen*kampftag bisher so umgegangen sind:
http://maedchenmannschaft.net/nelken-in-aspik-mariam-lau-und-feminismus/

// Und mit bunten Bildchen..

.. hier der Videobericht von leftvision:
http://www.youtube.com/watch?v=Mz4JOmM2__0

// Auch international war einiges los.

Untern anderem das hier: Noch mal eine andere Perspektive.
#ProFeministMenShould: A Hangout on pro-feminist men in the blogosphere
http://feministing.com/2014/03/10/profeministmenshould-a-hangout-on-pro-feminist-men-in-the-blogosphere/




=============================================== 


II. Aktuelle Artikel und Studien – Infos und Diskurse



// “No duh” study: Free birth control doesn’t lead to “promiscuity”

Eine neue Studie hat den Einfluss kostenloser VerhĂĽtungsmittel untersucht:
http://feministing.com/2014/03/10/no-duh-study-free-birth-control-doesnt-lead-to-promiscuity/

// Großangelegte Studie zu Gewalt an Frauen veröffentlicht

A new report by the European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) presents results from the world’s biggest-ever survey on violence against women, revealing the extent of abuse suffered by women at home, work, in public and online.
http://fra.europa.eu/en/press-release/2014/violence-against-women-every-day-and-everywhere

// Bedrohung durch Stereotype, oder: Warum Repräsentation so wichtig ist

Auf femgeeks gibt es einen neuen Artikel ĂĽber den Einfluss von Stereotypen auf die Selbstwahrnehmung:
http://femgeeks.de/bedrohung-durch-stereotype-oder-warum-repraesentation-so-wichtig-ist/


// Das Geschlecht der Rente mit 63

Und die Mädchenmannschaft fasst die Bedeutung der neuen Pläne zur Rentenreform zusammen:
http://maedchenmannschaft.net/das-geschlecht-der-rente-mit-63/


===============================================


III. Die Queer-Feministische Blogosphäre – Was aktuell so diskutiert wird



// My Challenge for 2014: Read 50 Books by Writers of Color

Mehr Lesestoff gefällig als dieser Newsletter bieten kann? Hier:
http://bitchmagazine.org/post/50-books-by-people-of-color-my-reading-challenge-for-2014

// Privilegien nutzen statt Verantwortung abgeben: Über Ausschlüsse in Räumen und auf Podien

Diskussionsansätze für einen Umgang mit den eigenen Privilegien bietet Nadine:
http://maedchenmannschaft.net/privilegien-nutzen-statt-verantwortung-abgeben-ueber-ausschluesse-in-raeumen-und-auf-podien/

// Bezahlte Reproduktion: Politische Kämpfe und Organisierung von illegalisierten Arbeiter_innen

Und passend zur kommenden Care Revolution Konferenz in Berlin (http://care-revolution.site36.net/) weißt Emilia Roig auf die Kämpfe und Organisierung illegalisierter Arbeiter_innen hin:
http://maedchenmannschaft.net/bezahlte-reproduktion-politische-kaempfe-und-organisierung-von-illegalisierten-arbeiter_innen/


===============================================


IV. Safe the Date: Vorbereitungs- und Vernetzungsseminar für die Aktionstage * gesellschaft – macht – geschlecht *

Freitag, 13.06.2014, 18:00 Uhr bis Sonntag, 15.06.2014, 14:00 Uhr
Das Seminar dient dazu, Student*innen, die Interesse daran haben, die Aktionstage auch an der eigenen Hochschule durchzufĂĽhren, einen Einblick in die bisherigen Veranstaltungen zu geben. Ebenso soll diese MaĂźnahme aber auch als Vernetzungs- und Austauschplattform fĂĽr bisherige Erfahrungen, Probleme und neue Ideen dienen. Die Aktionstage sind im Jahr 2014 vom 3. - 9. November geplant.
Vorläufiges Programm:
Freitag 
bis 19.00 Uhr Anreise und Abendessen 
ab 19.00 Uhr: RĂĽckblick auf vergangene Aktionstage 
(Vorstellungsrunde und; Erfahrungsaustausch zwischen Aktionstage-Praktiker*innen und Newcomer*innen)
Samstag 
09.30 Uhr – 12.00 Sexismus an Hochschulen und der Weg zur geschlechtergerechten Gestaltung von Studiengängen (Vortrag mit Diskussion) 
12.00 – 13.30 Uhr Mittagspause 
13.30 – 16.00 Uhr Quoten – Pro und Kontra (Vortrag mit Diskussion) 
16.00 – 18. 30 Uhr Intersektionalität (Workshop) 
18.30 - 19.30 Uhr Abendessen 
ab 19.30 Uhr Workshops: Themen- und Materialiensammlung für die diesjährigen Aktionstage; Planung von Veranstaltungen und Aktionen
Sonntag 
09.30 -11.00 Uhr Mehr als zwei Geschlechter – Trans* und Inter* 
11.00-12.00 Uhr Vorstellung der Ergebnisse der Workshops des Vorabends 
12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause 
13.00 – 14.00 Uhr Abschlussdiskussion und Auswertung der Veranstaltung
Organisatorisches:
Für die Veranstaltung wird von Teilnehmer*innen aus Nichtmitgliedsstudierendenschaften im fzs ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 50,- Euro erhoben. Studierende aus Mitgliedsstudierendenschaften zahlen 25,- Euro. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind darin enthalten. Sollte eure Studierendenschaft oder ihr nicht in der Lage sein, den Teilnahmebeitrag zu bezahlen, könnt ihr euch vorab bei uns melden. Teilnehmer*innen von Hochschulen ohne Verfasste Student*innenschaft, deren Studivertretung Mitglied im fzs ist, können im Voraus bei uns (vorstand at fzs.de) nachfragen und auch eine Fahrtkostenübernahme bekommen.
Anreisebeschreibung:
PKW: Autobahn A 14 Abfahrt Leipzig Ost, weiter auf der B 6 Richtung Leipzig oder Abfahrt Leipzig Nordost B 87 Richtung Leipzig folgen. In der Adenauer Allee an der ersten Kreuzung (Einkaufszentrum Permoser Eck) nach rechts in die VolksgartenstraĂźe abbiegen. Vom Stadtzentrum (innerer Ring): B 87 Richtung Torgau oder B 6 in Richtung Wurzen, in der Adenauer Allee am Einkaufszentrum Permoser Eck nach links in die VolksgartenstraĂźe abbiegen
ÖPNV: DB bis Leipzig Hauptbahnhof, weiter mit der Tram Linie 1 Richtung Mockau oder Thekla oder Linie 1E in Richtung Schönefeld bis Haltestelle Löbauer Straße (7 Haltestellen), 4 Minuten Fußweg (Ausschilderung folgen)
GPS-Koordinaten: N 51° 21' 13.9'' | E 12° 25' 10.94''
Adresse:
Jugendherberge Leipzig Herbergsleitung: Matthias Kühn Trägerschaft: DJH-Lvb Sachsen e.V. Volksgartenstraße 24 04347 Leipzig

hier könnt ihr euch anmelden: http://www.fzs.de/termine/event_858.html


PS: Anscheinend gab es Probleme mit der korrekten Darstellung des Newsletters. Ich habe versucht alle Formatierungen rauszunehmen, falls es immer noch komisch aussieht, gebt mir Bescheid!


=============================================== 

An- und Abmeldungen zum Newsletter... 

...könnt ihr hier vornehmen: 
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/fgp-newsletter 
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/newsletter
_______________________________________________
Geschlechtsreferate mailing list
Geschlechtsreferate at lists.fzs.de
http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/geschlechtsreferate
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/newsletter/attachments/20140311/052d7e5b/attachment-0001.htm