PM: Breites Bündnis veröffentlicht BAföG Eckpunktepapier zur Bundestagswahl
Jonathan Dreusch | fzs
jonathan.dreusch at fzs.de
Mo Feb 17 10:10:16 CET 2025
Sehr geehrte Medienschaffende,
die bundesweite Studierendenvertretung fzs e.V. veröffentlicht heute ein
gemeinsames Eckpunktepapier zu dringendem Handlungsbedarf beim BAföG mit
zahlreichen anderen hochschulnahen Organisationen. Darunter das Deutsche
Studierendenwerk (DSW), der DGB sowie weiteren Organisationen.
Das Papier finden Sie im Anhang, ebenso wie unsere Pressemitteilung dazu.
Für Nachfragen stehen Ihnen die fzs Vorständ*innen zur Verfügung:
Emmi Kraft: +49 15116807671, emmi.kraft at fzs.de
Lisa Iden: +49 15772532231, lisa.iden at fzs.de
Mit freundlichen Grüßen
Jonathan Dreusch
---------------------------------
PM: Breites Bündnis veröffentlicht BAföG Eckpunktepapier zur Bundestagswahl
Ein breites Bündnis aus Akteur*innen im Hochschulwesen veröffentlicht
heute ein Eckpunktepapier mit zentralen Forderungen für eine echte
BAföG-Reform. Das Bündnis besteht neben der Bundesstudierendenvertretung
fzs e.V. aus Arbeiterkind.de, dem Bundesverband katholische Kirche an
Hochschulen, dem Deutschen Studierendenwerk (DSW), dem Deutschen
Gewerkschaftsbund (DGB), der DGB-Jugend, dem Verband der Evangelischen
Studierendengemeinden in Deutschland, der Gewerkschaft Erziehung und
Wissenschaft (GEW), und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).
Emmi Kraft, fzs Vorstandsmitglied kommentiert dazu:
"Als breites Bündnis fordern wir: Das BAföG muss zum Leben reichen!
Dafür müssen die Bedarfssätze angehoben werden und der
Empfänger*innenkreis deutlich ausgeweitet werden. *Die
Wohnkostenpauschale muss der Realität entsprechen*! Die aktuellen 380 €
sind eine Farce und reichen in fast keiner Hochschulstadt aus! Damit die
Existenzsicherung von Studierenden nicht hinten über fällt, braucht es
einen automatischen Anpassungsmechanismus, sodass die Bedarfssätze und
Freibeträge regelmäßig an die Realität angepasst werden. Schließlich
muss eine schrittweise Rückkehr zum Vollzuschuss begonnen werden - über
die Senkung des Darlehensanteils.
Wir sind uns einig: Beim BAföG muss dringend etwas passieren!"
Lisa Iden, ebenfalls fzs Vorstandsmitglied unterstreicht:
"Die Bundestagswahl rückt näher, und der Wahlkampf wird zunehmend
intensiver. Dennoch bleiben die Belange der Studierenden und damit die
Zukunft unserer Fachkräfte weitgehend unbeachtet. Dies ist alarmierend,
denn Studierende repräsentieren nicht nur die Zukunft unseres Landes,
sondern stehen bereits jetzt unter enormem Druck und leben vielfach in
prekären Verhältnissen. Steigende Lebenshaltungskosten, unzureichende
finanzielle Unterstützung und ein katastrophaler Wohnungsmarkt
verschärfen die Lage zusätzlich.
Chancengleichheit im Bildungssystem und ein freier Zugang zu
hochwertiger Bildung für alle sind Grundsäulen einer gerechten
Bildungslandschaft. Wir appellieren an die Politik, endlich zu handeln
und die Weichen für eine gerechte, zukunftsorientierte Bildungspolitik
zu stellen. Die Zukunft der Studierenden ist die Zukunft unseres Landes.
Ich rufe alle dazu auf, wählen zu gehen und damit unsere Demokratie und
somit die Studierenden zu stärken“
--
twitter <//twitter.de/fzs_ev>
linkedin <https://www.linkedin.com/in/jonathan-dreusch-2937211b7/>
instagram <//instagram.de/fzs_ev>
JonathanDreusch (er/ihn)
Politischer Geschäftsführer
freier zusammenschluss von student*innenschaften fzs e.V.
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit 100
Mitgliedern vertritt der fzs mehr als eine Million Studierende. Der fzs
ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European
Students' Union und im Global Students' Forum.
mobilePhone
+49-171 6465758 <tel:+49-171 6465758>
emailAddress
jonathan.dreusch at fzs.de <mailto:jonathan.dreusch at fzs.de>
website
www.fzs.de <//www.fzs.de>
address
Wöhlertstr. 19, 10115 Berlin
<https://www.hubspot.de/email-signature-generator?utm_source=create-signature>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20250217/e244d71b/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Forderungspapier Bafo?g Bu?ndnis.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 171120 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20250217/e244d71b/attachment-0002.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : PM BAfo?G Eckpunkte.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 921358 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20250217/e244d71b/attachment-0003.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler