PM: Noch 21 Jahre bis zur Gleichstellung? fzs warnt vor strukturell verankertem Sexismus in Forschung und Lehre nach neuesten Zahlen zum Professorinnenanteil
Emmi Kraft
emmi.kraft at fzs.de
Fr Dez 6 17:37:41 CET 2024
Sehr geehrte Medienschaffende,
untenstehend und im Anhang finden Sie die Pressemitteilung des freien
zusammenschluss' von student*innenschaften, dem Dachverband von
Studierendenschaften zu den neuen Daten des statistischen Bundesamts,
nach welchen nur 29 % der Professor*innen Frauen sind.
Für Rückfragen erreichen Sie:
* Emmi Kraft, Vorstand des fzs unter 0151 1680 7671 oder
emmi.kraft at fzs.de
* Carlotta Eklöh, Referentin für gute Lehre und Arbeitsbedingungen an
Hochschulen unter carlotta.eklöh at fzs.de (Telefonnummer auf Anfrage)
Mit freundlichen Grüßen
---
*PM: **Noch 21 Jahre bis zur Gleichstellung? fzs warnt vor strukturell
verankertem Sexismus in Forschung und Lehre nach neusten Zahlen zu
Professorinnenanteil*
Das statistische Bundesamt gab am heutigen Freitag, 6. Dezember 2024,
bekannt, dass 2023 der Frauenanteil unter Professor*innen bei nur 29 %
lag. Der bundesweite Dachverband der Studierendenvertretungen, fzs,
äußert sich zu den heute veröffentlichten Zahlen.
*Carlotta Eklöh, fzs-Referentin für gute Lehre und Arbeitsbedingungen an
Hochschulen* kommentiert: "Dass weniger als ein Drittel der Professuren
mit Frauen besetzt sind, ist ein Armutszeugnis der deutschen
Hochschullandschaft- gleichzeitig ist es in strukturellen Verhältnissen
von Machmissbrauch und Sexismus keine Überraschung. Diese Zustände haben
Auswirkungen auf Studentinnen - ihnen fehlen nicht nur Vorbilder ihres
Geschlechts in Forschung und Lehre, sondern es verstärkt auch den
falschen Eindruck, dass gewisse Disziplinen Frauen verwehrt bleiben. Wo
fast ausschließlich Männer in Machtpositionen sind, entsteht oft ein
Klima, in dem Sexismus gedeiht: in der Lehre, Forschung und am
Arbeitsplatz."
"Die Zahlen des statistischen Bundesamts zeigen ebenso, dass Frauen
nicht erst auf der obersten Stufe der Karriereleiter unterrepräsentiert
sind - obwohl Studentinnen die Mehrheit gegenüber ihren Kommilitonen
ausmachen. Wir fordern daher einen stärkeren Fokus auf Gleichstellung
auch in den unteren Karrierestufen. Die Machtstrukturen des
Hochschulsystems schützen Professor*innen lange vor Konsequenzen für
Fehlverhalten und vereinfachen Machtmissbrauch und Benachteiligung. Das
kann einige Frauen und nicht-männliche Personen in der Wissenschaft dazu
bewegen, das Arbeitsumfeld zu verlassen. Daneben werden ausufernde
Forderungen an Arbeitszeit und -belastung gestellt, die von Personen,
die qua Geschlecht mehrheitlich Sorgearbeit leisten, nicht erfüllt
werden können," ergänzt *Emmi Kraft aus dem fzs-Vorstand*.
Der fzs bedauert, dass die Statistik nur im Verhältnis Männer/Frauen
erfasst wird und keine Daten zu inter, nicht-binären, trans* oder
agender Personen erhoben wurden.
--
twitter <https://x.com/fzs_ev>
linkedin
<https://www.linkedin.com/in/emily-kraft-llb-k%C3%B6ln-paris-1-b8a3662a0?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app>
instagram
<https://www.instagram.com/emmi.kraft?igsh=YXk3cTl4ZTJtb3Fl&utm_source=qr>
EmmiKraft
keine Pronomen
Vorstand | freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e. V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit 100
Mitgliedern vertritt der fzs mehr als eine Million Studierende. Der fzs
ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European
Students' Union und im Global Students Forum.
mobilePhone
+49 151 1680 7671 <tel:+49 151 1680 7671>
emailAddress
emmi.kraft at fzs.de <mailto:emmi.kraft at fzs.de>
website
www.fzs.de <//www.fzs.de >
address
Wöhlertstraße 19, 10115 Berlin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20241206/f7fbd913/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : PM_Professorinnenanteil.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 738532 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20241206/f7fbd913/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler