PM: Zu den unzreichenden Entlastungspaketen der Koalition

Matthias Konrad matthias.konrad at fzs.de
Mo Sep 5 07:12:31 CEST 2022


Sehr geehrte Damen und Herren

untenstehend finden sie die Pressemitteilung zu den aktuellen 
entlasstungspaketen der Ampelkoalition.

Für Nachfragen sind wir gerne für Sie erreichbar.

Matthias Konrad (01708573399 / matthias.konrad at fzs.de)

Rahel Schüssler (015772532231 / rahel.schuessler at fzs.de)

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Konrad

-----------------------------------------------------------------


    200€ ? Tropfen auf dem glühend heißen Stein!


Die von der Koalition geplante Einmalzahlung von 200€ für Studierende 
sowie Fachschüler*innen ist ein netter Versuch Studierende 
abzuspeisen,wird jedoch der erschreckenden Realität sowie der 
strukturellen Armut und massiven Teuerungen nicht gerecht.

So kritisiert Matthias Konrad: „Die geplante Einmalzahlung ist ein 
kleiner,zu begrüßender Schritt, der allerdings wie ein Tropfen auf dem 
heißen Stein sofort wieder verpuffen wird. Mit 30% in Armut lebenden 
Studierenden, stetiger Inflation, ins absurdesteigendenMieten spitzt 
sich die aktuell ohnehin schon prekäre Lage dramatisch zu. Da wirkt eine 
einmalige Zahlung von 200€ wie ein schlechter Witz, nachdem Studierende 
ohnehin schon in den letzten zwei Paketen vergessen wurden." Für 
Matthias Konrad ist klar,dass es dringend mehr Geld braucht: 
„Studierende müssen ihr Studium abbrechen, weil das Geld nicht reicht. 
Das darf einfach nicht sein!”

„Die Lage bleibt prekär, strukturelle Lösungen bleiben aus",skandiert 
Rahel Schüssler*: *„Es zeigt sich immer wieder, eine Strukturreform des 
BAföGs ist dringend notwendig! Die Versäumnisse der letzten und 
aktuellen Regierung werden auf dem Rücken der Studierenden 
ausgetragen.Armut und Leid wird hier bewusst in Kauf genommen,was an und 
für sich schon ein Skandal ist. Die vor der Krise schon geringen 
BAföG-Sätze müssen drastisch erhöhtwerden, der Gefördertenkreis muss 
sich massiv erweitern. Kleine Anpassungen helfen hier niemandem, auch 
ein Notfallmechanismus ist immer noch überfällig."
























-- 
e.:matthias.konrad at fzs.de  
m.: +491708573399
  
Pronomen: er/ihn
  
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad
  
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
  
www.fzs.de  
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
  
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine millionen Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20220905/e55eaf6e/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler