PM: Der fzs-Vorstand fordert zum Amtsantritt: Finanzielle Hilfen müssen alle Studierende entlasten!

Matthias Konrad matthias.konrad at fzs.de
Do Sep 1 08:16:20 CEST 2022


Sehr geehrte Damen und Herren

untenstehend finden sie die Pressemitteilung zur aktuell prekären 
finanziellen Lage der Studierenden. Diese stellt gleichzeitig die 
Antritts PM des seit heute neu amtierenden Vorstands dar. Für das 
nächste Jahr wird der fzs durch Rahel Schüssler, Carlotta Eklöh, Pablo 
Fuest und Matthias Konrad vertreten.

Für Nachfragen sind wir gerne für Sie erreichbar.

Matthias Konrad (01708573399 / matthias.konrad at fzs.de)

Carlotta Eklöh (0151 16807671/ carlotta.ekloeh at fzs.de)

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Konrad

---------------------------------------------------

*Der fzs-Vorstand fordert zum Amtsantritt: Finanzielle Hilfen müssen 
alle Studierende entlasten!*

*
*

Der fzs fordert schnelle, unbürokratische Lösungen gegen die drastischen 
Steigerungen der Lebenshaltungskosten von Studierenden. Die 
Ampel-Regierung ließ sie in den letzten beiden Entlastungspaketen 
unberücksichtigt. Als die bundesweite Studierendenvertretung fordern 
wir, dass bei den kommenden staatlichen Hilfeleistungen alle Studierende 
mitbedacht werden.

„Nur ein Bruchteil der Studierenden wird über Nebenjob oder BAföG von 
den Entlastungspaketen erreicht. Steigende Energiepreise und 
Lebenshaltungskosten treffen jedoch alle. Das mittlere Einkommen von 
Studierenden lag schon 2019 rund 450 Euro unter der deutschen 
Armutsschwelle. Seit Corona und der Inflation hat sich die Situation 
zunehmend verschlechtert. Die prekäre Lage der Studierenden nimmt kein 
Ende, sondern verstärkt sich. Die Ampel-Regierung muss bei ihren 
Entlastungspaketen alle Studierenden berücksichtigen!“, fordert Matthias 
Konrad Mitglied des Vorstands des fzs.


Carlotta Eklöh,ebenfalls aus dem Vorstand, ergänzt mit Nachdruck: 
„Studieren darf kein Luxus sein. Durch die Krisen hängt das Studium 
vermehrt von der monetären Stärke der Eltern ab. Horrende Strom- und 
Gasnachzahlungen werden Studierende in finanzielle Notlagen stürzen und 
die bestehenden prekären Lebensumstände noch verstärken. Wegen 
steigender Zinsen schaffen selbst Studienkredite keine kurzfristige 
Erleichterung, vielmehr endet der pandemiebedingte Zinserlass der KfW 
Ende September.

Wenn du dir nicht mal mehr Nudeln mit Pesto leisten kannst, hast du 
keine Zeit, auf die nächste Einmalzahlung zu warten. Entlastungspakete 
stellen kaum eine Entlastung dar, vor allem dann nicht, wenn sie Monate 
auf sich warten lassen. Wir fordern von der Ampel-Koalition strukturelle 
Weitsicht bei der finanziellen Entlastung von Studierenden!“


-- 
e.:matthias.konrad at fzs.de  
m.: +491708573399
  
Pronomen: er/ihn
  
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Rahel Schüssler, Carlotta Eklöh, Pablo Fuest, Matthias Konrad
  
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
  
www.fzs.de  
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
  
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs über eine millionen Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20220901/bb7e2b0c/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler