PM: BAföG Aktionstag in 14 Städten - Studierende fordern eine größere Reform!
Daryoush Danaii
daryoush.danaii at fzs.de
Mo Apr 25 10:40:49 CEST 2022
Sehr geehrte Medienschaffende,
untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss
von student*innenschaften zum bundesweiten BAföGAktionstag und der
Petitionsübergabe ans Bildungsministerium. Wir fordern das
Bundesministerium für Bildung und Forschung auf die geplante Reform
auszuweiten!
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Daryoush Danaii (0151 20942563 / daryoush.danaii at fzs.de)
Lone Grotheer (0151 16807671 / lone.grotheer at fzs.de)
----
*BAföG Aktionstag in 14 Städten - Studierende fordern eine größere Reform!*
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz wurde in den vergangenen Jahren
vom Bundesministerium für Bildung und Forschung stiefmütterlich
behandelt. Politiker*innen verteidigen sich mit kleinen Veränderungen,
aber das BAföG hat seinen Zweck als wirksame finanzielle Unterstützung,
verschärft durch die Corona-Pandemie, nicht mehr erfüllen können.
Studierende, Schüler*innen und Gewerkschaftsjugenden, parteinahen
Hochschulgruppen und Jugendgruppen organisieren daher heute gemeinsam
einen bundesweiten Aktionstag denn unsere Forderungen im BAföG 50
Bündnis (www.bafoeg50.de) müssen endlich realisiert werden!
"Das aktuell nur unter 11% der Studierenden BAföG bekommen, die
Wohnpauschale mit 320€ deutlich unter der Durchschnittsmiete
Studierender liegt und es Unterstützung wie den Heizkostenzuschuss auch
nur für die 11% der Studierenden gibt die BAföG beziehen können zeigt,
wie realitätsfern hier gehandelt wird.", erklärt Daryoush Danaii aus dem
Vorstand des freien zusammenschluss von student*innenschaften.
" Die Pläne vom BMBF sind mit der Erhöhung der Elternfreibeträge ein
erster und richtiger und wichtiger Schritt, dafür werden die
Bedarfssätze nicht mal um die Inflationshöhe angehoben und der gesamte
Satz bleibt somit weiterhin unter Armutsniveau. Das
Bundesverfassungsgericht prüft gerade ob das nicht sogar
verfassungswidrig ist. Wir fordern Frau Stark Watzinger auf, die
Reformpläne an die Lebensrealitäten der Studierenden anzupassen",
ergänzt Lone Grotheer, ebenfalls fzs-Vorstandsmitglied.
Aktuell (Stand 25.04., 10.00 Uhr) hat das BAföG50 Bündnis über 24.000
Unterschriften für eine zukunftsweisende BAföG Reform gesammelt:
www.bafoeg50.de/petition . Diese werden von*12-15 Uhr am 26.4* an das
BMBF in Berlin übergeben. Hiermit laden wir sie herzlich ein bei der
Übergabe teilzunehmen um *13:30 Uhr* wird auch eine *Pressekonferenz
*stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen,
Daryoush Danaii
--
e.:daryoush.danaii at fzs.de
m.: +49 151 / 209 425 63
Pronomen: er/ihm [oder eben pronomenfreie Ansprache]
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Matthias Konrad, Marie Müller
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU – European Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
Informationen zum Presseverteiler sowie Änderungen am Abo:http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/presseverteiler
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20220425/3c4fda5a/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler