PM: Bundestagswahl wird zur Bildungswahl - Studierende befragen Parteien
Daryoush Danaii
daryoush.danaii at fzs.de
Mi Sep 22 13:46:55 CEST 2021
Sehr geehrte Medienschaffende,
untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss
von student*innenschaften (fzs) e.V. zu:
Bundestagswahl wird zur Bildungswahl - Studierende befragen Parteien -
Studierende fordern mehr Bildungsexpertise im Parlament!
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Daryoush Danaii
(daryoush.danaii at fzs.de; 0151 / 209 425 63)
------------------------------------------------
Der Bundesverband der Studierendenvertretung stellt seit Sonntag den
Studi-Mat als Wahlpositions-Vergleichstool für Hochschulpolitische
Themen bereit. 30 Thesen wurden von den Parteien, die auch in der
Hochschulpolitik aktiv sind, beantwortet.
"Natürlich geht es bei der Bundestagswahl um eine Masse an Themen,
gerade jetzt, um den Weg aus der Corona-Krise und der Bildungskrise zu
finden, ist es wichtig das viele Jung- und Erstwählende wissen welche
Antworten die Parteien zu unseren Fragen haben, sagt Daryoush Danaii
(fzs Vorstand)"
Der Studi-Mat wurde von einer Reihe von studentischen Vertreter*innen
entwickelt. Dabei geht es von BAföG über Wohnen bis hin zu
Hochschulfinanzierung. Wichtig ist das sowohl die Fragen als auch das
Ergebnis nicht alleinig die Wahlentscheidung bestimmen sollten, sondern
nur einen Vergleich darstellen.
"Oft geht im Wahlkampf die Situation an den Hochschulen, sowie die
Herausforderungen für Studierende unter. Das darf nicht sein, uns war es
wichtig das die Parteien sich klar positionieren und die studentischen
Themen endlich berücksichtigt werden fordert Matthias Konrad"
Wir rufen alle Studierenden auf am 26.09 zur Wahl zugehen und
mitzuentscheiden. Gegenüber den anderen Gruppen sind wir wenige, da
zählt jede Stimme für ein Ende der Bildungskrise!
"Wer sich noch unsicher ist wo er*sie seine Kreuzchen am Sonntag setzt,
kann jetzt mit dem Studi-Mat in wenigen Minuten unter: studimat.fzs.de
<studimat.fzs.de> erfahren welche Partei welche Pläne für die
Bildungspolitik hat freut sich Lone Grotheer"
--------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Daryoush Danaii
--
e.: daryoush.danaii at fzs.de
m.: +49 151 / 209 425 63
Pronomen: er/ihm [oder eben pronomenfreie Ansprache]
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Matthias Konrad, Marie Müller
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU – European Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
Informationen zum Presseverteiler sowie Änderungen am Abo: http://lists.fzs.de/mailman/listinfo/presseverteiler
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20210922/f503d8ef/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler