PM: Studierende fordern einen besseren Umgang mit Corona auf dem Campus

Lone Grotheer lone.grotheer at fzs.de
Mi Nov 10 12:40:56 CET 2021


Sehr geehrte Medienschaffende,

untenstehend finden Sie die Pressemitteilung des freien zusammenschluss 
von student*innenschaften zu den steigenden Coronazahlen und einem 
besseren Umgang mit den Entwicklungen auf dem Campus.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Lone Grotheer (0151 16807671 / 
lone.grotheer at fzs.de) oder Daryoush Danaii (0151 20942563 / 
daryoush.danaii at fzs.de).


Mit freundlichen Grüßen,

Lone Grotheer

--------------------------------------------------

*Studierende fordern einen besseren Umgang mit Corona auf dem Campus*

Die Inzidenzzahlen erreichen aktuell bundesweit Höchstwerte und auch 
Geimpfte stecken sich vermehrt an. Diese Entwicklung stoppt auch vor den 
Campinicht. Das sorgt auch unter Studierenden für steigende 
Unsicherheit. Als bundesweite Studierendenvertretung fordert der freie 
zusammenschluss von student*innenschaften daher erneut dringenddazu auf, 
die Situation der Studierenden politisch ernstzunehmen. Zudem apellieren 
wiran die Hochschulen die Entwicklungen ebenso ernstzunehmen und 
dementsprechend zu agieren. Dazu gehört die Überprüfung der 
3G-Regelungen oder die Möglichkeit sich auf dem Campus weiterhin testen 
lassen zu können. Bestenfalls kostenlos.


"In den ersten Vorlesungswochen stand oftmals Securitypersonal an den 
Eingängen und überprüfte den Status aller, die in die Gebäude wollten. 
Das ist inzwischen vielerorts nicht mehr der Fall. Wir brauchen aber 
eine gewissenhafte Überprüfung der 3G-Regeln. Nur so sind 
Präsenzveranstaltungen weiter sicher möglich. Auch die Beibehaltung der 
Maskenpflicht und regelmäßiges Lüften in den Vorlesungen trägt dazu bei, 
das unsere Campi weiter sichere Orte bleiben. Aber selbst sollte es 
entgegen unserer Hoffnungen wieder zu mehr Online-Lehre gehen, ist eins 
wichtig: Die Bibliotheken und Arbeitsplätze müssen unbedingt offen 
bleiben! Denn viele von uns sind auf diese Arbeitsplätze und die 
Ressourcen angewiesen." führt Daryoush Danaiiaus dem Vorstand aus.

"Gerade vor dem Hintergrund, dass auch vollgeimpfte Studierende nicht 
komplett vor Ansteckungen geschützt sind, wären Tests ein wichtiger 
Faktor um Präsenz sicher zu gestalten. Daher braucht es Möglichkeiten 
sich auf dem Campus testen zu lassen, im Optimalfall kostenlos. Denn die 
meisten Studierenden haben nicht die finanziellen Mittel regelmäßige 
Tests selbst zu finanzieren. Für Studierende die sich nicht impfen 
lassen können ist dies eine enorme zusätzliche Belastung die sie nicht 
umgehen können. Es gilt aber natürlich auch weiter der Apell an all 
unsere Kommiliton*innen: Lasst euch impfen! Nur so können wir gemeinsam 
dafür sorgen, dass diese Pandemie ein Ende findet.", fasst Lone 
Grotheer, ebenfalls Vorstandsmitglied, zusammen.



-- 
e.:lone.grotheer at fzs.de
m.: +49 151 16807671

Pronomen: sie/ihr

freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Daryoush Danaii, Lone Grotheer, Marie Müller, Matthias Konrad

- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin

www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 935.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20211110/ea6d658b/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler