PM: Anja Karliczek spricht mit auserwählten Studierenden, bundesweiter Dachverband nimmt Stellung

Paul Klär, fzs-Vorstand paul.klaer at fzs.de
Mi Mai 5 11:21:07 CEST 2021


Sehr geehrte Medienschaffende, sehr geehrte Interessierte,

anbei finden Sie unsere Pressemitteilung zur gestrigen Veranstaltung 
"Karliczek trifft Studierende".

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Iris Kimizoglu 
(iris.kimizoglu at fzs.de; 0170 8573399) oder Paul Klär (paul.klaer at fzs.de; 
0151 20942563).

Mit freundlichen Grüßen,

Paul Klär
*
*
*____________________________________
*
*
*
*PM: Anja Karliczek spricht mit auserwählten Studierenden, bundesweiter 
Dachverband nimmt Stellung*

Am gestrigen Dienstag, den 04.05., traf Bundesministerin für Bildung und 
Forschung Anja Karliczek sich mit Studierenden aus der ganzen Republik. 
Der Bundesdachverband der Studierenden freier zusammenschluss von 
student*innenschaften (fzs) e.V. nimmt Stellung.

"Nach 1,5 Jahren Pandemie sprach Anja Karliczek erstmals mit 
Studierenden, das ist 1,5 Jahre zu spät. Fragwürdig ist, dass die 
Studierenden scheinbar ausschließlich handverlesen wurden. Mit der 
bundesweiten Studierendenvertretung, den gewählten Vertreter*innen der 
größten Statusgruppe an Hochschulen und Universitäten,  verweigert die 
Ministerin weiterhin das Gespräch." merkt Paul Klär, 
fzs-Vorstandsmitglied, an. "Trotzdem hatte Ministerin Karliczek 
sichtlich Schwierigkeiten, sich gegen die massive Kritik der 
Studierenden zu wehren. Ihr blieb nichts anderes übrig, als - wie so oft 
- einfach nicht darauf einzugehen, oder die Verantwortung wieder auf die 
Studierenden abzuwälzen. Denn argumentativ hatte sie nichts zu bieten."

"Ihrer Linie, wieder und wieder  Tatsachen falsch darzustellen, bleibt 
sie treu," stelly Iris Kimizoglu, ebenfalls fzs-Vorstandsmitglied, fest. 
"Die harte Kritik der Studierenden gestern zeigt auch, dass die 
Probleme, die der fzs und andere seit über einem Jahr deutlich und 
konstruktiv artikulieren, von der gesamten Studierendenschaft geteilt 
werden. Aber statt tätig zu werden, sitzt Karliczek die Pandemie bis zur 
Bundestagswahl aus. und hofft, das sich die Probleme damit in Luft 
auflösen. Indes herrscht in der Bildungslandschaft weitgehend Einigkeit 
darüber, dass eine zweite Amtszeit Karliczeks den Ruin für die 
Bildungspolitik in Deutschland bedeuten würde."

*Hintergrund:*
Im Rahmen der Reihe "Karliczek trifft.." hat Bundesbildungsministerin 
Anja Karliczek am Montagabend eine Gruppe ausgewählter Student*innen zu 
einer Videokonferenz getroffen. Die Studierenden sprachen dabei 
verschiedene Probleme an wie: finanzielle Schwierigkeiten, Probleme mit 
der Überbrückunghilfe des BMBF, die Lage der mentalen Gesundheit unter 
den Studierenden, den Wunsch, eine Perspektive zu Präsenzveranstaltungen 
und sozialer Interaktion an den Hochschulen zu haben, die mangelnde 
Beteiligung Studierender an den Entscheidungen über Hochschulen und 
Studium in der Pandemie und weiteres.
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung soll im Nachgang auf der Website des 
BMBF einsehbar 
sein:https://www.bmbf.de/de/karliczek-trifft-studierende-14348.html 
<https://www.bmbf.de/de/karliczek-trifft-studierende-14348.html>
  (Zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung ist das noch nicht der Fall.)


-- 
Paul Klär
Vorstandsmitglied
e.: paul.klaer at fzs.de
t.: +49 151 / 209 425 63
twitter: paul_klaer

freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Carlotta Kühnemann, Iris Kimizoglu, Jonathan Dreusch, Paul Klär
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin

www.fzs.de
Twitter/Instagram: @fzs_ev
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Der fzs ist Mitglied im
europäischen Studierendendachverband ESU - European Students' Union.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20210505/a835be0a/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler