PM: Dezentraler Aktionstag "50 Jahre BAföG - (k)ein Grund zum Feiern!"
Carlotta Kühnemann | fzs Vorstand
carlotta.kuehnemann at fzs.de
Fr Jun 25 10:01:58 CEST 2021
Sehr geehrte Medienschaffende,
heute lassen wir Ihnen die Pressemitteilung des Bündnisses "50 Jahre
BAföG - (k)ein Grund zum Feiern!" zukommen. In mehreren Hochschulstädten
werden am 26.06. dezentrale Aktionen stattfinden, so auch in Berlin am
Monbijouplatz um 14 Uhr.
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit:
* Carlotta Kühnemann +49 15116807671
* Nathalie Schäfer +49 15759219823
Mit freundlichen Grüßen
Carlotta Kühnemann
____________________________________
*Dezentraler Aktionstag "50 Jahre BAföG - (k)ein Grund zum Feiern!"*
"Durch die Pandemie sind die Gräben der Studienfinanzierung so sichtbar
wie noch nie. Das BAföG erreicht die unteren und mittleren
Einkommensschichten nicht mehr. Doch anstatt das Problem an der Wurzel
zu packen, ruht sich die Ministerin weiterhin auf einer
Überbrückungshilfe aus, die einen Großteil der Studierenden in Not nicht
einmal erreicht hat. Mit bundesweiten Aktionen möchten wir auf die
widrigen Zustände in der Ausbildungsfinanzierung aufmerksam machen",
erklärt Carlotta Kühnemann (Vorstandsmitglied des freien zusammenschluss
von student*innenschaften).
"Viele Studierende mussten zurück zu ihren Eltern ziehen, weil das Geld
nicht mehr ausreicht. Andere haben ihr Studium unter- oder gar
abgebrochen. Die psychische Belastung aufgrund der andauernden
Existenzangst ist nicht zu unterschätzen. Die Zeit drängt. Um das BAföG
in der nächsten Legislaturperiode nicht zu Grabe zu tragen, fordern wir
eine radikale BAföG Reform, die sich in einem 100 Tageprogramm der
kommenden Koalition niederschlagen muss", ergänzt Nathalie Schäfer,
Bundessprecherin der GEW Studis.
Weitere Aktionen werden am 26.06. seitens der Studierendenvertretungen
in Bonn, Göttingen, Hildesheim, Köln, Landau, Leipzig, Ludwigsburg,
Mainz, Rostock und Tübingen stattfinden.
Mehr Infos unter https://bafoeg50.de/aktionstag/
--
e.: carlotta.kuehnemann at fzs.de
t.: 0151 / 168 076 71
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Iris Kimizoglu, Jonathan Dreusch, Paul Klär, Carlotta Kühnemann
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.
Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende.
Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU
- European Students’ Union.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20210625/6e4dc350/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler