PM: Studentischer Bundesverband verurteilt Verweigerung von Visa für internationale Studierende
Amanda Steinmaus | fzs-Vorstand
amanda.steinmaus at fzs.de
Fr Aug 14 14:33:20 CEST 2020
Liebe Medienschaffende,
ich sende Ihnen hiermit die aktuelle Pressemitteilung der bundesweiten
Studierendenvertretung fzs. Thema ist die Verweigerung von Visa für
internationale Studierende in der Corona-Krise.
Bei Bedarf erreichen Sie mich jederzeit hier:
0151 16807671
amanda.steinmaus at fzs.de
Beste Grüße
Amanda Steinmaus
*Studentischer Bundesverband verurteilt Verweigerung von Visa für
internationale Studierende*
Der studentische Bundesverband fzs fordert die Bundesregierung auf, die
Einreisebestimmungen für internationale Studierende sofort anzupassen.
Es dürfe nicht sein, dass Studierenden ein Visum verweigert werde, nur
weil ihre Hochschulkurse online stattfänden.
"Wir sind geschockt, dass es überhaupt zu dieser Verfahrensweise
gekommen ist", so Leonie Ackermannaus dem Vorstand des fzs. "Es muss
jetzt schnell gehandelt werden. Visa müssen wieder für alle an
Hochschulen in Deutschland eingeschriebene Menschen erhältlich sein. Die
jetzige Entscheidung ist nämlich Ausdruck eines fatalen Bilds dessen,
was ein Auslandsstudium im Besonderen, aber auch ein Studium im
Allgemeinen, ausmacht." Damit teilt der fzs die Kritik des
Bundesverbands ausländischer Studierender (BAS).
Amanda Steinmaus, ebenfalls Vorstandsmitglied im fzs, erläutert: "Es
darf nicht sein, dass an Hochschulen in Deutschland studierenden
Menschen der Zugang zur Bibliothek und weiterer Infrastrukturverwehrt
wird. Sowerden internationale Studierende gegenüber ihren
Kommiliton:innen vor Ort benachteiligt.Zudem ist es auch während der
Corona-Pandemie möglich, sich z.B. im Freien und mit ausreichend Abstand
mit Kommiliton:innen zu treffen, um zu lernen oder etwas zu unternehmen.
Es gehört zu einem Studium, dass Menschen Erfahrungen sammeln sowie Orte
und Leute kennenlernen, die ihnen sonst unbekannt geblieben wären. Bei
einem Auslandsstudium ist dies umso mehr der Fall: hier geht es nicht
nur um Seminare, sondern um Kleinigkeiten wie um das Einkaufen in einem
Supermarkt, den Besuch von Innenstädten, Landschaften und um vieles mehr."
Schockierend sei das jetzige Vorgehen der Regierung auch daher, weil der
Visa-Entzug für ausländische Studierende in den USA vonseiten der
Regierungsparteien scharf kritisiert worden war. "Damals bezeichnete der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hardt, das
Vorgehen des US-Präsidenten als infantil", erinnert Sebastian Zachrau
aus dem fzs-Vorstand. "Der außenpolitische Sprecher der SPD, Schmid,
sagte sogar, dass Trump offenbar zu jedem Mittel greife, um vor der Wahl
Stimmung gegen Ausländer zu machen. Wir erwarten daher, dass nun
entsprechend die diskriminierende Praxis der Visumsverweigerung
schnellstmöglich aufgegeben wird."
Die Forderungen des fzs gingen aber noch weiter. "Die internationalen
Studierenden haben in Baden-Württemberg unter Studiengebühren zu leiden.
Diese gehören generell abgeschafft, müssten aber gerade in der Krise
zumindest ausgesetzt werden!" so Jacob Bühler aus dem fzs-Vorstand.
"Hinzu kommt die desaströse finanzielle Lage der Studierenden insgesamt
und der internationalen Studierenden im Besonderen. Es muss eine
substantielle Finanzhilfe her, die den gesamten Krisenzeitraum abdeckt!"
/Bericht der Tagesschau:
//https://www.tagesschau.de/inland/corona-studierende-ausland-101.html/
/Bericht zu Studierenden-Visa in den USA:
//https://www.tagesschau.de/inland/studenten-usa-103.html/
/Website des fzs: //www.fzs.de <http://www.fzs.de>///
--
e.: amanda.steinmaus at fzs.de
t.: 0151 / 168 076 71
freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.
Leonie Ackermann, Jacob Bühler, Amanda Steinmaus, Sebastian Zachrau
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80 Mitgliedern vertritt der fzs etwa 800.000 Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European Students' Union - und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20200814/edde7635/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler