PM: Breites Bündnis startet Wohnraumkampagne!
Nathalie Schäfer
nathalie.schaefer at fzs.de
Do Mär 22 06:54:05 CET 2018
*Breites Bündnis startet Wohnraumkampagne!*
Gemeinsam startet das Bündnis "Studis gegen Wohnungsnot", bestehend aus
Campusgrün, den Juso Hochschulgruppen, SDS.dieLinke, dem freien
zusammenschluss von student*innenschaften, dem Bundesverband
ausländischer Studierender (BAS), ver.di BAG Studierende, dem
Bundesausschuss der Studentinnen und Studenten (BASS) der GEW und der
bunten.liste Regensburg pünktlich zu Semesterbeginn die neue Kampagne
für das Sommersemester 2018 zu Wohnraum und sozialem Wohnungsbau.
Im Rahmen der breit angelegten Kampagne werden in den Monaten von April
bis Juli verschiedene Schwerpunkte gesetzt. "Wenn wir über bezahlbaren
Wohnraum und sozialen Wohnungsbau sprechen, ist klar, dass es sich um
ein gesamtgesellschaftliches Problem handelt, von dem auch Student*innen
betroffen sind. Um den verschiedenen Aspekten gerecht zu werden, haben
wir uns als Bündnis entschieden, die Kampagne in Themenmonaten
aufzubauen", so Katharina Lenuck aus dem Bündnis Studis gegen
Wohnungsnot. Die Kampagne baut dabei auf vielen Aktionen lokaler Gruppen
und Organisationen, wie Student*innenschaften, Wohnrauminitiativen oder
Hochschulgruppen auf, denen dadurch ein gemeinsamer Rahmen gegeben wird.
Die Student*innen stellen dabei Forderungen an die verschiedenen
politischen Ebenen.
Im April soll so vor allen Dingen ein breites Bewusstsein für die
Problematik geschaffen werden, und das Thema Wohnraum wieder mehr in den
öffentlichen Diskurs gerückt werden. "Insbesondere zu Semesterbeginn
spitzt sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt zu, viele Student*innen
bleiben wochenlang wohnungslos, müssen in Notschlafquartieren
unterkommen und die Wohnungen, die evtl. verfügbar sind, übersteigen das
Budget der Student*innen eigentlich immer", erläutert Johannes Glembek
aus dem Bündnis.
"Anschließend werden im Mai neben einem Call for Organizing mögliche
Lösungen aufgezeigt. Um dem Problem Wohnraum zu begegnen, ist es
notwendig sich mit Alternativen zu klassischem Wohnen
auseinanderzusetzen und Wohnraum als gesellschaftliche Aufgabe zu
begreifen.", ergänzt Tobias Eisch vom Bündnis.
Im Juni soll sich vor allen Dingen der Situation internationaler
Student*innen gewidmet werden, die bei der Wohnungssuche zusätzlich
vielen rassistischen Vorurteilen ausgesetzt sind. "Insbesondere bei dem
gesellschaftlichen Rechtsruck, müssen wir uns ausführlich den
rassistischen Strukturen auf dem Wohnungsmarkt widmen und uns mit ihnen
auseinandersetzen. Es geht uns darum, die Probleme aller sichtbar zu
machen, damit rassistische Strukturen und Wohnungsnot gemeinsam bekämpft
werden können", führt Maimouna Ouattara von Studis gegen Wohnungsnot aus.
--
Seminar: Bildung wandeln statt Klimawandel!
Freitag, 27.04.2018, 17:00 Uhr bis Sonntag, 29.04.2018, 15:00 Uhr // im Naturfreundehaus Hannover
Anmelden unter: http://www.fzs.de/termine/event_1239.html
Bundeskongress studentischer Sozialpolitik
Freitag, 04.05.2018, 17:00 Uhr bis Sonntag, 06.05.2018, 15:00 Uhr // in der Jugendherrberge Mainz
Anmelden unter: http://www.fzs.de/termine/event_1251.html
Viele Grüße Nathalie Schäfer
e.: nathalie.schaefer at fzs.de
m.: +49-15120942563
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Tel +49-3027874095
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU – European Students' Union und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20180322/1c8d7716/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 2018-03-22-PM-Wohnraum.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 130004 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20180322/1c8d7716/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler