PM: Vorstellung des neuen Vorstands des fzs
Vorstand fzs
vorstand at fzs.de
Mi Sep 6 18:58:25 CEST 2017
Sehr geehrte Vertreter*innen der Presse,
sehr geehrte Damen und Herren,
der auf der letzten Mitgliederversammlung neu gewählte Vorstand des
freien zusammenschluss der student*innenschaften (fzs) hat am 1.
September sein Amt angetreten.
Nathalie Schäfer, Tobias Eisch, Konstantin Korn und Eva Gruse setzen für
das nächste Jahr verschiedene thematische Schwerpunkte. So soll neben
dem Vorgehen gegen diskriminierende Studiengebühren und dem Kampf gegen
die Begrenzung des politischen Mandats der Student*innenvertretungen,
die feministische, antifaschistische und sozialpolitische Arbeit in den
Vordergrund gerückt werden.
Konkret wird der fzs die Entwicklungen und Ergebnisse der im Frühjahr
2018 stattfindenden Ministerkonferenz [sic!] zu Bologna in Paris
kritisch begleiten. Neben der Diskussion um Employability, wird der
Verband auch die Reduktion von Zulassungshürden und sozialen
Ausschlüssen im europäischen Hochschulraum auf die politische Agenda
setzen.
Doch für eine soziale und ökologische Gesellschaft ist die Verankerung
von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschulbildung
ein ebenso wichtiger Teil der weiteren europäischen Studienreform,
insbesondere im Kontext der aktuellen Überarbeitung des nationalen
Akkreditierungssystems.
So soll die soziale Öffnung von Hochschulen Kernthema studentischer
Politik werden. Besonderes interessiert beobachtet der fzs den Prozess
vor dem Bundesverfassungsgericht bezüglich der Zulassungsbeschränkung
von Medizinstudiengängen und das in diesem Zusammenhang für den 4.
Oktober angekündigte Urteil zum Nummerus Clausus.
Für An- und Nachfragen sind wir für Sie jederzeit wie folgt zu
erreichen:
vorstand at fzs.de
Eva Gruse:
Email: eva.gruse at fzs.de
Mobil: 0151-16807671
Tobias Eisch:
Email: tobias.eisch at fzs.de
Mobil: 0157-72532231
Nathalie Schäfer:
Email: nathalie.schaefer at fzs.de
Mobil: 0151-20942563
Konstantin Korn:
Email: konstantin.korn at fzs.de
Mobil: 0170-8573399
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand
--
##
Schon unsere Veranstaltung im Oktober gesehen?
05.-08.10. in Fulda: Wie war das nochmal mit Bologna?
(http://www.fzs.de/termine/event_1214.html)
##
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit
rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der
fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European
Students' Union und auf internationaler Ebene in der International Union
of Students (IUS).
--
##
Schon unsere Veranstaltung im Oktober gesehen?
05.-08.10. in Fulda: Wie war das nochmal mit Bologna?
(http://www.fzs.de/termine/event_1214.html)
##
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit
rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der
fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European
Students' Union und auf internationaler Ebene in der International Union
of Students (IUS).
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler