PM: steigende Student*innenzahlen
Tobias Eisch
tobias.eisch at fzs.de
Di Nov 28 17:21:41 CET 2017
*So viele Student*innen*
*Bildungsexpansion erfordert eine solide Grundfinanzierung und soziale
Öffnung der Hochschule!*
Nach aktuellen Zahlen des statistischen Bundesamts erhöhte sich die Zahl
der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2016/2017 um 40 800 (+
1,5 %). Das Bildungssystem ist jedoch hoffnungslos unterfinanziert und
die soziale Lage der Student*innen verschlimmert sich.
"Die hohen Student*innenzahlen und die Erfahrungen mit überfüllten und
gestrichenen Seminaren vor Ort zeigen auf, dass es bei der Finanzierung
von Hochschulen dringenden Nachholbedarf gibt. Um der massiven
Unterfinanzierung entgegen zu wirken, wünschen wir uns von einer
potenziellen neuen Bundesregierung ein Konzept zur flächendeckenden
Ausfinanzierung der Hochschulen." erklärt Tobias Eisch vom freien
zusammenschluss von studentInnenschaften. Im konkreten würde das
bedeuten, die konkurrenzbasierten Mittelvergaben durch eine
Grundfinanzierung zu ersetzen, die Kapazitätsverordnung zu überdenken
sowie Exzellenzstrategie und das Kooperationsverbot abzuschaffen und
eine Verstetigung des Hochschulpakts ohne diesen nach Maßstäben der
Konkurrenz umzugestalten.
"Prinzipiell ist die Öffnung der Hochschulen zu begrüßen. Allerdings
spielt das Einkommen und der Bildungshintergrund der Eltern wieder eine
größere Rolle bei der Möglichkeit ein Studium aufzunehmen. Um den
Hochschulzugang offener zu gestalten, müssen diese nicht nur
ausfinanziert werden. Der Abbau sozialer Hürden auf dem Bildungsweg ist
hierfür unerlässlich. Dazu müssen zunächst Zulassungsbeschränkungen
zwischen Bachelor und Master sowie die NC Beschränkungen abgeschafft
werden. Es müssen genügend Kapazitäten geschaffen und gegen soziale
Selektion auf dem gesamten Bildungsweg gekämpft werden." so Konstantin
Korn vom freien zusammenschluss von studentInnenschaften weiter. Die
aktuelle Erhebung zur sozialen Lage von Student*innen des Deutschen
Studentenwerks [sic!] hat aufgezeigt, dass soziale Hürden an Hochschulen
in den letzten Jahren wieder verstärkt wirken und sich diese so weiter
für immer mehr Menschen mit unterschiedlichem sozialen Hintergrund
verschließen. Diese Entwicklung wird von Student*innen stark kritisiert.
Deshalb ist es wichtig, bei höheren Student*innenzahlen ebenso das BAföG
und die studentische Wohnungsnot zu thematisieren.
zur Pressemitteilung: http://www.fzs.de/extra/show/462931.html
Bei Rückfragen:
Tobias Eisch:
tobias.eisch at fzs.de
0157-72532231
Konstantin Korn:
konstantin.korn at fzs.de
0170-8573399
--
schon unsere nächsten Veranstaltungen gesehen:
++++++++++
19.-21.01.2018: Hochschulpolitischer Winterkongress / Kassel / Anmeldung: http://www.fzs.de/termine/event_1235.html
26.-28.01.2018: Lernfabriken...meutern! Aktionskonferenz /Halle (Saale)
27.02.-02.03.2018:Seminar: wie war das nochmal mit Bologna? / Magdeburg / Anmeldung: http://www.fzs.de/termine/event_1237.html
02.-04.03.2018: Mitgliederversammlung / Magdeburg / Anmeldung: http://www.fzs.de/termine/event_1238.html
27.-29.04.2018: Seminar: Bildung wandeln statt Klimawandel / Hannover / Anmeldung: http://www.fzs.de/termine/event_1239.html
++++++++++
e.: tobias.eisch at fzs.de
m.: 015772532231
t.: @toby_eisch
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
www.fzs.de
Twitter: @fzs_eV
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist Mitglied im europäischen Studierendendachverband ESU - European Students' Union und auf internationaler Ebene in der International Union of Students (IUS).
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20171128/7d03db21/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 171128_so viele Studis.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 286918 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20171128/7d03db21/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste presseverteiler