PM: Wohnraum für alle! - Nicht nur in Hochschulstädten

fzs e.V. presse at fzs.de
Mi Sep 23 11:37:49 CEST 2015


Wohnraum für alle! - Nicht nur in Hochschulstädten

Pressemitteilung des freien zusammenschlusses von student*innenschaften 
anlässlich des Fachgespräches zum Thema "Wohnugsnot in Hochschulstädten" 
im Bauausschuss des Bundestages

Ben Seel, Vorstandsmitglied im fzs, dazu:
"Anhörungen und runde Tische zu Wohnungsnot gibt es mittlerweile jedes 
Jahr vor dem Start des Wintersemesters. Keine dieser Runden hat bisher 
verhindert, dass Studierende und andere Menschen in Zelten, Turnhallen 
oder bei Studierendenvertretungen unterkommen anstatt in Wohnungen. Das 
Problem ernst nehmen heißt: Strukturen ändern und Mittel bereitstellen, 
nicht jährlich im Kreis diskutieren. Ein Bund-Länder-Ausbauprogramm für 
die Studierendenwerke muss aufgelegt werden, damit diese auch wieder 
Wohnheimzimmer für unter 350 Euro bereitstellen können."

Sandro Philippi, Vorstandsmitglied im fzs, ergänzt:
"Der Kampf um Wohnraum darf sich nicht weiter verschärfen. Angesichts 
der Ankunft vieler Geflüchteter muss Wohnraum diskriminierungsfrei und 
so bereit gestellt werden, dass Menschen nicht auf der Straße schlafen 
müssen - aus keinem Grund.
Dazu muss sofort mehr in den sozialen Wohnungsbau investiert werden. 
Unmittelbar lassen sich die bestehenden Engpässe nur beheben, wenn 
Leerstand in Wohnungen umgewandelt wird. Leider setzt sich der Staat 
eher dafür ein Leerstand zu schützen, statt neuen Wohnraum zu schaffen. 
So bleiben aktuell viele Immobilien ungenutzt, weil auf zukünftige 
Gewinne spekuliert wird. Es ist absolut verrückt, dass in dieser 
Gesellschaft ungenutztes Eigentum und unsichere Gewinnerwartungen höher 
wiegen als grundlegende Bedürfnisse von Menschen."
Angesichts dieser Situation haben wir volles Verständnis, wenn wieder 
leerstehende Gebäude besetzt werden sollten.

Kontakt:
Ben Seel - ben.seel at fzs.de - 0151-20942563
Sandro Philippi - sandro.philippi at fzs.de - 0178- 2324494