PM: Attest muss reichen!
fzs e.V.
presse at fzs.de
Mi Apr 1 10:20:35 CEST 2015
// Studierende werden immer öfter angehalten Krankheitssymptome
offenzulegen
// Rechte von ranken dürfen nicht verletzt werden
1. April 2015 (Berlin/Jena): Der freie zusammenschluss von
studentInnenschaften (fzs) sowie die Konferenz Thüringer
Studierendenschaften (KTS) kritisieren die aufkommende Tendenz an
Hochschulen, bei Krankmeldungen zusätzlich zu Attesten noch Angaben von
Symptomen zu fordern. Die ärztliche Schweigepflicht darf nicht
angetastet werden.
Dazu Daniel Gaittet, Mitglied im Vorstand des fzs: "Studierende werden
immer öfter gezwungen, Prüfungsunfähigkeit durch das Offenlegen von
Krankheitssymptomen zu belegen. Dabei sind Prüfungsausschüsse und
Prüfungsämter nicht in der Lage medizinische Beurteilungen vorzunehmen.
Zur Abmeldung oder Entschuldigung von Prüfungen sowie der Verlängerung
von Bearbeitungsfristen muss eine einfache ärztliche Attestierung
ausreichen".
Am 26. März 2015 legte Staatssekretär Hoppe im Thüringer Landtag für
das zuständige Ministerium dar, dass die Praxis der Hochschulen, eine
Offenlegung der Krankheitssymptome von den Studierenden zu verlangen,
rechtens und daher nicht zu beanstanden sei.
Dazu Mandy Gratz, Sprecherin der KTS: "Die Thüringer Landesregierung
stellt mit diesem Statement ihren mangelnden politischen
Gestaltungswillen unter Beweis, wenn es um die Rechte von Student*innen
geht. Wir fordern die sofortige Abstellung dieser Demütigungspraxis.
Diese Sammelwut persönlicher Daten dient als Drohkulisse, um aus
Student*innen noch mehr Leistung herauszuquetschen. Viele Menschen
werden lieber beschämt zur Prüfung gehen, statt gesellschaftlich
geächtete Leiden gegenüber medizinischen und psychologischen Laien
offenzulegen. Ein solcher Zwang ist menschenverachtend und
unvernünftig."
Auf der 52. Mitgliederversammlung des freien zusammenschluss von
studentInnenschaften (fzs) vom 13. bis zum 15. März in Würzburg wurde
ein Positionspapier zur Thematik verabschiedet. Das vollständige
Positionspapier findet sich hier:
http://www.fzs.de/aktuelles/positionen/335364.html
Kontakt:
Daniel Gaittet
daniel.gaittet at fzs.de
Mobil: 0157/72532231
Mandy Gratz
sprecherin at kts-thueringen.de
Mobil: 0151 588 898 91
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD.