[fzs-PM] Studierende setzen ein positives Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung

Presse fzs presse at fzs.de
Fr Mai 30 10:18:23 CEST 2014


/Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands ausländischer 
Studierender (BAS e.V.) und des freien zusammenschluss von 
studentInnenschaften (fzs e.V.)/

*Studierende setzen ein positives Zeichen gegen Rassismus und 
Diskriminierung*

*/Auftakt zum bundesweiten festival contre le racisme/*

Am ersten Juni startet der Aktionsmonat gegen Rassismus: Im Rahmen des 
festival contre le racisme werden an vielen Hochschulorten zahlreiche 
Aktionen von Studierendenschaften gegen Rassismus und Diskriminierung in 
Hochschule und Gesellschaft organisiert. Dabei gibt es eine große 
Bandbreite an Veranstaltungen. So finden unter anderem in Hannover eine 
Lesung zur Tragödie von Lampedusa, in Bamberg ein Konzert mit Bands, die 
sich mit ihrer Musik gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wenden, 
und ein antirassistisches Fußballturnier und in Berlin eine 
Fotoausstellung zum Flüchtlingsprotestmarsch 2012 von Würzburg nach 
Berlin statt. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem Zeichen für 
eine humanere Flüchtlingspolitik Deutschlands und der Europäischen Union.

"Leider sind rassistische Diskriminierungen in Deutschland noch 
alltäglich spürbar. Diese müssen viele ausländische Studierende am 
eigenen Leib erfahren. Doch sind sie natürlich nicht nur ein Problem an 
den Hochschulen, wo ausländische Mitglieder weithin grundsätzlich 
erwünscht sind. Besonders betroffen und von starken strukturellen 
Diskriminierungen sind die Schwächsten der Gesellschaft: Personen, die 
Schutz in Deutschland suchen und auf die Solidarität der Gesellschaft 
angewiesen sind. Daher freuen wir uns, dass es so viele engagierte 
Studierende gibt, und natürlich auch über die Kooperationspartnerinnen 
und --partner vor Ort", so *Peixin Xian*, Sprecherin des Bundesverbands 
ausländischer Studierender.

Das festival contre le racisme wird vom freien zusammenschluss von 
studentInnenschaften (fzs e.V.) und dem Bundesverband ausländischer 
Studierender (BAS e.V.) veranstaltet und den Studierendenschaften vor 
Ort organisiert. Weitere Informationen über das festival contre le 
racisme und zu den örtlichen Aktionen finden Sie auf der 
Kampagnenwebseite: www.contre-le-racisme.de

Den Direktlink zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier: 
http://www.fzs.de/presse/321847.html

Kontakt BAS: 
http://auslandsstudium.au.funpic.de/wordpress/uber-uns-2/uber-uns/

-- 
Katharina Mahrt
Email: katharina.mahrt at fzs.de
Mobil: +49(0)157 72532231

Jan Cloppenburg
Email: jan.cloppenburg at fzs.de
Mobil: +49(0)178 2324494
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -

Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096

freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Jan Cloppenburg
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin, http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96

Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20140530/93e1fdfb/attachment.htm