[fzs-PM] Studierende brauchen starke Kommunen - starke Kommunen brauchen Studierende!
Presse fzs
presse at fzs.de
Do Mai 22 10:33:45 CEST 2014
/Pressemitteilung des überparteilichen studentischen Dachverbandes fzs
(freier zusammenschluss von studentInnenschaften)/
*Studierende brauchen starke Kommunen - starke Kommunen brauchen
Studierende!**
*
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. fordert
anlässlich der anstehenden Kommunalwahlen, dass die Kommunen stärker auf
die Bedürfnisse von Studierenden eingehen. Studierende benötigen zum
Beispiel dringend mehr günstigen Wohnraum.
Dazu *Katharina Mahrt*, Vorstand des fzs: "Die Kommunen sind zentraler
Bestandteil des studentischen Lebens. Sie tragen entscheidende
Verantwortung dafür, dass studentischer Wohnraum bezahlbar ist. Durch
einen kostengünstigen Verkauf von kommunalen Grundstücken z.B. an die
Studierendenwerke sowie niedrigen Mieten bei kommunalen
Wohnungsbaugesellschaften können Kommunen effektiv ihrer Verantwortung
gegenüber Studierenden nachkommen. Darüber hinaus haben die Kommunen die
Möglichkeit über kooperative Baulandmodelle im Neubau bestimmte Quoten
für bezahlbaren Wohnraum u.a. für Studierende festzulegen. Ebenso sind
Freiräume für kulturelles, sportliches oder anderes Engagement ein
wichtiger Bestandteil der vielfältigen Lebenswelten in Kommunen. Diese
Freiräume müssen durch die Kommunen erhalten und gestärkt werden."
Am 25. Mai werden neben dem Europaparlament auch die Kommunalparlamente
in zehn Bundesländern gewählt.
*Jan Cloppenburg*, ebenfalls Vorstand des fzs, ergänzt: "In vielen
Kommunen stellen Studierenden einen spürbaren Prozentsatz der
Einwohner*innenzahl. Deshalb sollten die Kommunen stärker auf ihre
Bedürfnisse eingehen. Dazu gehört auch die Bereitschaft, Kooperationen
von Studierendenschaften mit Kultureinrichtungen zu unterstützen und
Verhandlungen für Semestertickets zu befördern und Bike-Sharing
einzurichten. In den meisten deutschen Kommunen herrscht aber eine
massive Finanznot, die vieles davon verhindert. Die Ursache ist meist
die extreme Unterausstattung von Seiten der Länder und des Bundes. Nur
mit einer guten finanziellen Ausstattung der Kommunen ist es auch
möglich, dass eine Kommune auch in Zukunft gestalten und nicht nur den
Mangel verwalten kann."
Die vollständige Resolution "Studierende brauchen starke Kommunen -
starke Kommunen brauchen Studierende" finden Sie hier:
http://www.fzs.de/aktuelles/positionen/321280.html
Den Direktlink zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier:
http://www.fzs.de/presse/321284.html
--
Katharina Mahrt
Email:katharina.mahrt at fzs.de
Mobil: +49(0)157 72532231
Jan Cloppenburg
Email:jan.cloppenburg at fzs.de
Mobil: +49(0)178 2324494
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
- Vorstand -
Wöhlertstr. 19
D-10115 Berlin
http://www.fzs.de
Tel +49-3027874094
Fax +49-3027874096
freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V.
Vorstand: Katharina Mahrt, Jan Cloppenburg
Adresse: Wöhlertstraße 19, D-10115 Berlin,http://www.fzs.de
Registernummer: VR 25220 B, Amtsgericht B-Charlottenburg
Tel: +49 (0) 30 2787 40 94 / Fax: +49 (0) 30 2787 40 96
Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) e.V. ist der
überparteiliche Dachverband von Studierendenschaften in der BRD. Mit rund 80
Mitgliedern vertritt der fzs etwa eine Million Studierende. Der fzs ist
Mitglied im europäischen Studierendendachverband European Students' Union
(ESU) und in der International Union of Students (IUS).
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20140522/04cf8210/attachment.htm