[fzs-PM] Semesterstart im Zelt - viele Erstsemester ohne Wohnung

Erik Marquardt erik.marquardt at fzs.de
Mo Okt 8 10:49:03 CEST 2012


Pressemitteilung des studentischen Dachverbands fzs zur Wohnraumsituation

Semesterstart im Zelt - viele Erstsemester ohne Wohnung
fzs startet Kampagne zur BekÀmpfung studentischer Wohnungsnot

In diesen Wochen startet das neue Wintersemester an den Hochschulen. Erwartungsweise beginnen in diesem Semester mehr Studierende als jemals zuvor mit dem Studium. Viele von ihnen haben immer noch keine Wohnungen oder WGs gefunden. Der studentische Dachverband fzs macht auf diese Situation nun mit einer Kampagne aufmerksam.

Katharina Mahrt, fzs-Vorstandsmitglied erlÀutert die Situation:
„Momentan sind nur fĂŒr weniger als 11 Prozent der Studierenden WohnheimplĂ€tze vorhanden. In den letzten zwanzig Jahren ist diese Zahl stetig gesunken. 40 Bewerber*innen auf ein einziges WG-Zimmer ist keine Ausnahme mehr. Studierende finden oft keine bezahlbaren Wohnungen und mĂŒssen vorerst in Provisorien wie HörsĂ€len, Zelten oder Turnhallen wohnen. 
Unsere Kampagne möchte fĂŒr die Situation der StudienanfĂ€nger*innen sensibilisieren. Es muss dringend mehr bezahlbarer Wohnraum fĂŒr Studierende sichergestellt werden."

Dorothea Hutterer, ebenfalls fzs-Vorstandsmitglied, erlĂ€utert abschließend die Forderungen des fzs:
"Die öffentliche Förderung von WohnheimplĂ€tzen muss erhöht werden. Die LandeszuschĂŒsse fĂŒr die Studierenden sinken seit Jahren, obwohl die Anzahl der Studierenden steigt. Die LĂ€nder sind aufgefordert, mehr in den Wohnheimbau der Studierendenwerke zu investieren und sich fĂŒr ein Bund-LĂ€nder-Programm zur Schaffung von Wohnraum einzusetzen. 
Ein erfolgreiches Studium erfordert eine funktionierende soziale Infrastruktur. Dazu gehört in erster Linie eine gesicherte, bezahlbare Unterkunft wĂ€hrend der Studienzeit.“

*alle Informationen zur Kampagne gibt es auf wohnen.fzs.de*
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20121008/aab16605/attachment.htm