[fzs-pressemitteilung] Bildung ist eine Investition in die Zukunft - fzs zur Verabschiedung des 19. BAföG-Berichts

Salome Adam salome.adam at fzs.de
Do Jan 19 10:17:17 CET 2012


*Bildung ist eine Investition in die Zukunft*

fzs zur Verabschiedung des 19. BAföG-Berichts

fzs (Berlin): Nach der Vorstellung 19. BAföG-Berichtes durch die 
Bundesregierung wird deutlich, dass keine Erhöhung geplant ist. Im 
Gegenteil wird nur über die generellen Mehrausgaben gesprochen.

Dazu Christin Eisenbrandt, vom fzs-Vorstand:

"Obwohl die durchschnittlichen monatlichen Bezüge, genau wie der 
Höchstsatz weit unter dem Existenzminimum von Studierenden liegen, 
möchte die Bundesregierung das BAföG nicht erhöhen. Das BAföG stellt 
jedoch die Lebensgrundlage gerade von Nicht-Akademiker*innenkindern dar. 
Daher muss kurzfristig das BAföG Bedarfssätze um mindestens 5%, die 
Elternfreibeträge um mindestens 6% Prozent erhöht werden. Langfristig 
fordern wir eine generelle Weiterentwicklung des BAföG. Es muss u.a. 
elternunabhänig werden und der altersbedingte Zugang zum BAföG Anspruch 
darf keine soziale Hürde mehr darstellen."

Salome Adam, ebenfalls vom fzs-Vorstand, fordert weiter:

"Es kann außerdem nicht sein, dass die Bundesregierung nur über die 
erhöhten Ausgaben diskutiert. Es ist wichtig das BAföG auf eine solide 
Finanzierungsgrundlage zu stellen und es weiter zu entwickeln. Nur so 
kann derzeit garantiert werden, das Bildung für die Menschen in der BRD 
unabhängig von ihrem finanziellen Status möglich ist."

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20120119/5ffdb84e/attachment-0001.htm