[fzs-pressemitteilung] Bildungsproteste in den kommenden Wochen
Erik Marquardt
erik.marquardt at fzs.de
Fr Nov 11 15:10:21 CET 2011
studentischer Dachverband fzs:
Bildungsproteste in den kommenden Wochen
In den kommenden Wochen wird an den Bildungsstreik 2009 und 2010 angeknĂŒpft. Zehntausende SchĂŒler*innen, Studierende, Auszubildende, Lehrer*innen, Dozierende und Mitarbeitende werden sich fĂŒr eine Verbesserung des Bildungssystems einsetzen. Der vorlĂ€ufige Höhepunkt des Protests ist der 17. November. An diesem Tag finden global in rund 200 StĂ€dten Demonstrationen statt. In der BRD werden in ungefĂ€hr 40 StĂ€dten Aktionen stattfinden.
âWir begrĂŒĂen die Proteste und arbeiten aktiv daran mit. Es ist notwendig den Druck auf die Politik zu erhöhen und auf die vielfĂ€ltigen MissstĂ€nde aufmerksam zu machen. Die Themen des Protestes sind unter anderem das dreigliedrige Schulsystem, das G8-Abitur die damit verbundene Ausbildungs- und Studienplatzproblematik. Doch auch die schlechten Ausbildungsbedingungen von Azubis und die miserablen Arbeits- und Lernbedingungen an den Bildungseinrichtungen sind ein Problem auf das aufmerksam gemacht werden muss.â, sagt Erik Marquardt, Vorstandsmitglied im freien zusammenschluss von studentInnenschaften.
âAn den Hochschulen herrschen chaotische ZustĂ€nde. Vorlesungen finden in Kirchen und Kinos statt, da der Platz in VorlesungssĂ€len nicht ausreicht. Erstsemeser haben teilweise immer noch keine Wohnungen, da der Platz auch hier nicht genĂŒgt. Studierende sind auĂerdem unter verschĂ€rften Studienbedingungen Repressalien, wie Zwangsexmatrikulationen ausgesetzt.
Hinzu kommt die Rauswerfpraxis durch Klausuren, bei denen viele durchfallen, um die ĂŒbervollen StudiengĂ€nge frĂŒh wieder zu leeren. Eine weitere Belastung kommt durch fehlende TeilnahmeplĂ€tze in Seminaren oder andren Veranstaltungen hinzu, wodurch sich die Studienzeit ungewollt verlĂ€ngert.", ergĂ€nzt Salome Adam, ebenfalls Mitglied im fzs-Vorstand, weiter.
Die Bewegung stellt sich in den Zusammenhang mit den Jugend- und Sozialprotesten weltweit sowie den "Global Weeks of Action for Education" vom 07. bis 20.11.2011. Der fzs ruft alle, die sich fĂŒr Bildung einsetzen wollen, zu Bildungsprotesten in den kommenden Wochen auf.
www.ism-global.net
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20111111/fa4363e9/attachment.htm