[fzs-pressemitteilung] fzs startet achtes festival contre le racisme
Juliane Knörr
juliane.knoerr at fzs.de
Mo Jun 6 09:23:44 CEST 2011
fzs startet achtes festival contre le racisme
In der Aktionswoche gegen Rassismus finden bundesweit verschiedenste
Veranstaltungen statt
Berlin (fzs). An diesem Montag startet zum achten Mal in Folge das
„festival contre le racisme“. Veranstaltet wird die Aktionswoche vom
freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) gemeinsam mit dem
Bundesverband ausländischer Studierender (BAS) und vielen lokalen
Studierendenvertretungen. Vereint in ihrem Widerstand gegen Rassismus
werden vom 6. bis 12. Juni an vielen Hochschulen in der Bundesrepublik
Aktionswochen mit Diskussions-, Kultur- und Informationsveranstaltungen
stattfinden.
Hierzu erklärt Moska Timar, Mitglied des fzs-Vorstands: "Mit diesen
Aktionstagen machen wir auf vorherrschende Rassismen aufmerksam und
leisten einen Beitrag zur Bewusstseinsschärfung für Alltagsrassismus in
der sogenannten Mitte der Gesellschaft. Gruppenbezogene Diskriminierung
tritt in vielfältigen Facetten auf, hier gilt es, das nötige
Problembewusstsein zu schaffen. Mit solchen Aktionstagen wollen wir
einen Teil dazu beitragen.“
Das Festival wird in jedem Jahr an mehreren Hochschulstandorten
durchgeführt und erfreut sich einer immer größer werden Zahl von
Besucher*innen. „Dass sich immer mehr Menschen mit dem Problem Rassismus
auseinandersetzen, ist für uns eine erfreuliche Entwicklung. Es bedeutet
auch, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen aktiv gegen Rassismus zur
Wehr setzen!“, so Florian Pranghe, ebenfalls Mitglied des fzs-Vorstands.
Das festival contre le racisme findet dieses Jahr zum achten Mal auf
Initiative des fzs statt. Vorbild für das in der Bundesrepublik
stattfindende Festival ist das gleichnamige Festival des französischen
Studierendenverbandes UNEF, welcher das festival étudiant contre le
racisme bereits seit 16 Jahren durchführt. Weitere Informationen wie die
Programme verschiedener Aktionswochen sind zu finden unter:
www.contre-le-racisme.de.