[fzs-pressemitteilung] Endlich abschalten - gegen Atommeiler in Neckarwestheim und überall
Florian Keller
florian.keller at fzs.de
Do Jul 2 12:55:42 CEST 2009
Endlich abschalten - gegen Atommeiler in Neckarwestheim und überall
fzs ruft Studierende zur Teilnahme an Demonstration gegen Atomkraft auf
Berlin (fzs). Am kommenden Samstag findet in Kirchheim am Neckar in
unmittelbarer Nähe des Atomkraftwerks Neckarwestheim eine von einem
breiten Bündnis getragene Demonstration gegen Atomkraft statt. Der
studentische Dachverband unterstützt die Forderungen des Bündnisses
und ruft alle Menschen zur Teilnahme an den Protesten auf.
Hierzu erklärt Anja Gadow, Mitglied des fzs-Vorstands: "Die
wiederholten Störfälle an den vermeintlich sicheren Reaktoren zeigen,
dass die Probleme dieser Technik existentiell sind. Erst gestern
musste das erst vor kurzem wieder in Betrieb gegangene Atomkraftwerk
Kümmel ausserplanmässig vom Netz genommen werden. Es ist
unverantwortlich, dass vor diesem Hintergrund die AKW-BetreiberInnen
weiter auf Laufzeitverlängerungen pochen."
Die AKW-BetreiberInnen versprechen für längere Laufzeiten mehr
Klimaschutz und niedrigere Strompreise. "In Wirklichkeit geht es EnBW
und co darum mit den Reaktoren auf Jahre hinaus zusätzliche
Milliardengewinne zu realisieren und ihre marktbeherrschende Position
zu sichern - diesen Lügen gehen wir also nicht auf den Leim. Der
Klimaschutz bleibt dabei auf der Strecke." erklärt Florian Keller,
ebenfalls Mitglied des fzs-Vorstands.
Im konkreten Fall von Neckarwestheim I sprechen beispielsweise die
geologische Situation des Standorts oder die Tatsache, dass hier Jahr
für Jahr rund 18 Tonnen strahlender Atommüll produziert wird für eine
sofortige Abschaltung. "Wir fordern EnBW und die anderen
BetreiberInnen auf, ihre unverantwortlichen Kampagne für eine
Verlängerung der Laufzeiten sofort einzustellen. Es muss vielmehr
darum gehen, wie der vertraglich zugesicherte Atomausstieg weiter
beschleunigt werden kann." so Anja Gadow.
Atommüll wird noch in einer Zeit Leben vernichten, die weit länger
vor uns liegt als die Zeit, auf die wir als Menschheit zurückblicken
können. "Wir fordern deshalb die sofortige Stillegung aller
Atomanlagen und ein absolutes Exportverbot von Atomtechnik. Die
Zukunft liegt in einer verstärkten Förderung von Energiesparmaßnahmen
und sanften dezentralen Technologien!" stellt abschließend Florian
Keller klar.
Weitere Informationen finden sie beim Bund der Bürgerinitiativen
Mittlerer Neckar e.V. unter http://www.bbmn.de/ sowie unter http://www.endlich-abschalten.de/
.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.fzs.de/pipermail/presseverteiler/attachments/20090702/d72b45b8/attachment.htm