[fzs-pressemitteilung] Faire Praktikumsverhältnisse schaffen!
Florian Hillebrand
florian.hillebrand at gmx.de
Die Mar 18 14:43:16 CET 2008
Faire Praktikumsverhältnisse schaffen!
fzs fordert Gesetz für Generation Praktikum
Berlin (fzs). Der freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs)
sieht sich angesichts der neuen Untersuchung der Situation von Praktika
in seiner Forderung nach einer gesetzlichen Regel bestätigt. Es ist
keine neue Erkenntnis, dass die Situation von Studierenden in Praktika
in vielen Fällen sehr prekär ist. Heute veröffentlichte das
Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Studie des
Internationalen Instituts für Empirische Sozialökonomie (inifes) zur
Situation der Generation Praktikum. Darin wird das erschreckende Ausmaß
der Ausbeutung wieder deutlich. Der Studie zufolge sind Praktika in der
Mehrheit unvergütet und verhelfen kaum zur Festanstellung.
Der fzs fordert seit langem eine angemessene Vergütung für
Praktikantinnen und Praktikanten. Dazu erklärt Florian Hillebrand vom
fzs-Vorstand: "Absolventinnen und Absoventen leisten häufig erst einmal
einige Praktika ab, für die sie kein Geld bekommen. Die
Studienfinanzierung fällt in dieser Zeit auch weg. Hier besteht ein
erheblicher Handlungsbedarf."
Der fzs betont die Dringlichkeit einer solchen Regelung: "Es ist höchste
Zeit für ein Bundesgesetz zur Regelung fairer Bedingungen in Praktika",
erklärt Hillebrand. "Ein solches Gesetz muss eine Mindestvergütung und
eine Maximaldauer eines Praktikums regeln."
Die Studie weist auch nach, dass Praktika beim Berufsstart nicht
behilflich sind. Eine Festanstellung im Anschluss erhalten nur wenige.
Der fzs weiß seit langem, dass Praktika in vielen Fällen nicht betreut
sind. "Diese Praktika nutzen nur den Unternehmen. Viele junge Menschen
müssen nach ihrem Studium eine Reihe von Praktika unter schlechten
Bedingungen absolvieren, ohne dass das ihre Berufschancen steigert",
fordert fzs-Vorstandsmitglied Regina Weber.
Aus Sicht des fzs sollen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zukünftig
belegen, dass ein Praktikumsverhältnis vorliegt und keine reguläre
Beschäftigung.