[fzs-pressemitteilung] Stipendien sind keine Studienfinanzierung

Florian Hillebrand florian.hillebrand at fzs.de
Fre Okt 12 10:57:10 CEST 2007


Pressemitteilung des freien zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs)
e.V.

-----------------------

Stipendien sind keine Studienfinanzierung

Studienfinanzierung ausbauen statt Stipendien aus Studiengebühren.

Berlin (fzs). Derzeit werden Studiengebühren an einigen Hochschulen zur
Gründung von Stiftungen verwendet, die zur Vergabe von Stipendien an
Studierende genutzt werden sollen. Dadurch geht mit der Einführung von
Studiengebühren ein schleichender Wandel der Studienfinanzierung einher. Der
freie zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs) betrachtet diese
Entwicklung mit großer Sorge. „Stiftungen aus Studiengebühren, die dann zur
Auszahlung von Stipendien verwandt werden, drehen das Geld der Studierenden
im Kreis“, kritisiert Florian Hillebrand vom fzs-Vorstand. „Stipendien
ersetzen keine Studienfinanzierung und lassen die Studierenden, die keins
abbekommen im Regen stehen.“ Stipendien richten sich immer nur an einen
Bruchteil der Studierenden. Aktuell finanziert nur 1% der Studierenden das
Studium auf diese Weise. Für den Großteil der Studierenden kommt eine solche
Finanzierung niemals in Frage.

Stipendien fördern die sozialen Ungleichheiten an den Hochschulen immer
weiter. „Frauen bekommen seltener Stipendien als Männer. Kinder aus
Arbeiterfamilien bekommen seltener Stipendien als Akademikerkinder. Werden
nun immer mehr Stipendienprogramme aufgelegt, wird sich auch die soziale
Schieflage an den Hochschulen weiter verschlimmern“, fasst
fzs-Vorstandsmitglied Imke Buß zusammen. „Sozialverträgliche Studiengebühren
gibt es nicht, daran ändern auch Stipendien für einige wenige nichts. Wir
brauchen mehr und bessere Studienfinanzierung und keine Förderung von
Bessergestellten.“ Der studentische Bundesverband fordert einen fundierten
Ausbau der bestehenden Studienfinanzierung, auf die alle einen
Rechtsanspruch haben.